Produktinformation
Mit geschätzten 350.000 Kontopfändungen pro Monat ist die Zwangsvollstreckung in Girokonten ein Massenphänomen. Diesem hat die Novellierung des zivilen Zahlungsverkehrsrechts eine neue dogmatische Grundlage verliehen. Ausgehend von den neugefassten Vorschriften der §§ 675c ff. BGB entwickelt Christian Mikolajczak ein von der heute einhelligen Rechtsauffassung abweichendes dogmatisches Konzept der girovertraglichen Rechtsbeziehung zwischen Kontoinhaber und seiner Bank. Danach entspricht allein ein ausschließlich geschäftsbesorgungsrechtliches Verständnis dieser Vertragsbeziehung den gesetzlichen Vorgaben des Zahlungsverkehrsrechts. Auf Grundlage dieser Erkenntnis widmet sich die Arbeit einer neuerlichen Untersuchung der Möglichkeit und Reichweite der Zwangsvollstreckung in ein Girokonto und führt dabei insbesondere das Problem des Vollstreckungszugriffs im Fall einer nur geduldeten Kontoüberziehung einer wertungsgerechten Lösung zu. Die Arbeit wurde mit dem Dissertationspreis der Juristischen Gesellschaft Ostwestfalen-Lippe ausgezeichnet.Produktkennzeichnungen
ISBN-10342814421x
ISBN-139783428144211
eBay Product ID (ePID)206471027
Produkt Hauptmerkmale
VerlagDuncker & Humblot Gmbh
Erscheinungsjahr2014
Anzahl der Seiten398 Seiten
PublikationsnameDie Zwangsvollstreckung in Ein Girokonto
SpracheDeutsch
ProduktartLehrbuch
AutorChristian Mikolajczak
ReiheUntersuchungen über das Spar-, Giro-, und Kreditwesen. Abteilung B: Rechtswissenschaft
Zusätzliche Produkteigenschaften
HörbuchNo
Nummer Innerhalb der Serie195
Item Height2cm
Item Length23cm
Item Weight605g
Item Width15cm