Walter Zimmermann. Nomade in den Zeiten von Albert Breier (2014, Kunststoffeinband)

bücherplanet (3895)
99,7% positive Bewertungen
Preis:
€ 24,00
(inkl. MwSt.)
Kostenloser Versand
Rücknahme:
14 Tage Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
Nomade in den Zeiten von Albert Breier. Archive zur Musik des 20. Er erlernte Klavier,|Violine und Oboe und unternahm mit vierzehn Jahren erste|Kompositionsversuche. Von 1968 bis 1970 war er Pianist im ars nova ensemble|nürnberg und studierte Komposition bei Werner Heider.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Walter Zimmermann, geboren am 15. April 1949 in Schwabach in Mittelfranken, erhielt erste musikalische Anregungen von seinem Vater. Er erlernte Klavier, Violine und Oboe und unternahm mit vierzehn Jahren erste Kompositionsversuche. Von 1968 bis 1970 war er Pianist im ars nova ensemble nürnberg und studierte Komposition bei Werner Heider. 1970 bis 1973 Studien bei Otto Laske am Institut für Sonologie in Utrecht. 1975 auf einer Rundreise durch die USA Gespräche mit amerikanischen Musikern, die in dem Buch Desert Plants (Vancouver 1976) gesammelt sind. 1977 bis 1984 Leiter des von ihm gegründeten Beginner Studios in Köln. Als Kompositionslehrer wirkte Zimmermann von 1980 bis 1984 am Conservatoire Royal de Liège, 1982 und 1984 bei den Darmstädter Ferienkursen, 1988 am Koninklijk Conservatorium Den Haag, von 1990 bis 1992 an der Musikhochschule Karlsruhe und seit 1993 als Professor für Komposition an der Universität der Künste Berlin. 1987 Aufenthalt in der Villa Massimo in Rom. Seit 2006 Mitglied der Berliner Akademie der Künste, 2009 Ernennung zum Ehrenprofessor des Central Conservatory of Music in Beijing. Walter Zimmermanns so umfangreiches wie eigenständiges Werk eröffnet ein weitgespanntes Panorama kultureller Bezüge. Das vorliegende Buch geht den vielfältigen Verflechtungen von Zimmermanns musikalischer Gedankenwelt nach, in detaillierter Analyse wie in der Darstellung übergreifender Zusammenhänge. Der Text schlägt dabei, den Intentionen des Komponisten folgend, immer wieder Brücken zwischen Klang und Idee – Brücken, die bei Zimmermann stets in beiden Richtungen begehbar sind.

Produktkennzeichnungen

EAN9783955931148
ISBN9783955931148, 3955931145
eBay Product ID (ePID)203953574

Produkt Hauptmerkmale

VerlagWolke Verlagsges. Mbh
Erscheinungsjahr2014
ProduktartLehrbuch
AutorAlbert Breier
FormatGebundene Ausgabe

Maße

Gewicht480 g

Zusätzliche Produkteigenschaften

SprachausgabeDeutsch
Seiten200 Seiten
HerausgaberAnouk Jeschke, Werner Grünzweig

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufenselected
Neu
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen