Der Umgang der Firma Grünenthal mit dem Contergan Skandal und seinen Opfern von Max Hofmann (2014, Taschenbuch)

faboplay-shop (7829)
99,8% positive Bewertungen
Preis:
€ 14,99
(inkl. MwSt.)
Kostenloser Versand
Lieferung ca. Do, 24. Jul - Sa, 26. Jul
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
Titel: Der Umgang der Firma Grünenthal mit dem Contergan Skandal und seinen Opfern | Zusatz: Unter quellenkritischer Berücksichtigung der tagesaktuellen Berichterstattung in der HAZ | Medium: Taschenbuch | Autor: Max Hofmann | Einband: Kartoniert / Broschiert | Inhalt: 32 S. | Auflage: 1. Auflage | Sprache: Deutsch | Seiten: 32 | Maße: 210 x 148 x 3 mm | Erschienen: 20.08.2014 | Anbieter: Faboplay.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 12, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ende der 50er und Anfang der 60er Jahre des letzten Jahrhunderts traten in der Bundesrepublik Deutschland bis dahin unbekannte Fehlbildungen bei Neugeborenen an Extremitäten, Ohren und inneren Organen auf. Aus dem schon im Frühjahr 1959 geäußerten Verdacht, dass die thalidomidhaltigen Medikamente Grippex, Contergan und Contergan forte des Arzneimittelkonzerns Grünenthal für diese Fehlbildungen bei über 5000 Neugeborenen verantwortlich waren, wurde bis Ende des Jahres 1961 zunehmend Gewissheit, sodass der Arzneimittelkonzern Grünenthal den Vertrieb am 27.11.1961 einstellte. In der Folge von über 600 Strafanzeigen von Geschädigten bis 1962 gegen den Arzneimittelkonzern Grünenthal wurde schließlich gegen neun leitende Angestellte des Arzneimittelkonzerns Grünenthal Anklage erhoben. Der Prozess wurde 1970 wegen geringer Schuld eingestellt. Noch während des Prozesses bot der Arzneimittelkonzern Grünenthal den Contergangeschädigten eine pauschale Entschädigung von 100 Millionen DM an, die 1972 in das Hilfswerk für behinderte Kinder eingeflossen ist. Seinen vorläufigen Abschluss fand der Skandal Ende 2012 mit der ersten offiziellen Entschuldigung der Grünenthalgeschäftsführung bei den Geschädigten.

Produktkennzeichnungen

ISBN-139783656711742
eBay Product ID (ePID)203712845

Produkt Hauptmerkmale

VerlagGrin Publishing
AusgabeAusgabe Nr. 1 des Jahres 14
BuchtitelDer Umgang der Firma Grünenthal mit Dem Contergan Skandal und Seinen Opfern
Erscheinungsjahr2014
Anzahl der Seiten32 Seiten
SpracheDeutsch
AutorMax Hofmann
FormatTaschenbuch

Maße

Gewicht62 g
Breite14 cm

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
Item Height2mm
ISBN-13-103656711747
Item Length21cm

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Neu
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen