Individualisierung als Gesellschaftliche Gefährdung von Ralph Paschwitz (2014, Taschenbuch)

buch-mimpf (20249)
100% positive Bewertungen
Preis:
€ 17,95
(inkl. MwSt.)
+ 0,29 Versand
Lieferung ca. Do, 14. Aug - Di, 19. Aug
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
Titel: Individualisierung als gesellschaftliche Gefährdung, Untertitel: Individuum: Segen oder Gefahr der modernen Gesellschaft?, Einband: Taschenbuch, Autor: Ralph Paschwitz, Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag, Sprache: Deutsch, Seiten: 32, Maße: 210x148x3 mm, Gewicht: 62 g, Verkäufer: buch-mimpf, Schlagworte: Gesellschaftsgefährdung Individualisierung Individualität Individuum RalphPaschwitz.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1,0, Technische Universität Dresden (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Der sozialstrukturelle Wandel und die Transformation der Individualitätskonzepte, Sprache: Deutsch, Abstract: "Ich bin nicht gemacht wie irgendeiner von denen, die ich bisher sah, und ich wage zu glauben, daß ich auch nicht gemacht bin wie irgendeiner von allen, die leben. Wenn ich nicht besser bin, so bin ich doch wenigstens anders." Jean-Jacques Rousseau beruft sich in seinen "Bekenntnissen" auf Einzigartigkeit. Einzigartigkeit nicht nur im Bezug auf die äußere Erscheinung, sondern vor allem auch bezüglich seiner Innerlichkeit. Seine Denkstruktur, seine Gefühle, seine Wünsche, seine Leidenschaften, seine Vorlieben und Ressentiments, all diese machen ihn, gerade in der Art des Zusammenspiels dieser und der jeweiligen "Größen", in denen sie auftreten, zu einem Individuum, in der Weise, in der wir Individualität heute denken. Rousseaus "Bekenntnisse" werden als die erste so umfassende Auseinandersetzung mit dem eigenen Selbst und der eigenen Persönlichkeit in derart säkularisierter Form beschrieben. Nirgendwo sonst im 18. Jahrhundert findet sich eine ähnlich introvertierte und die eigene Seelenwelt mehr zentrierende Schrift, in der es ausser seinen Empfindungen keine weiteren Wertbestimmungen gibt. Darzustellen, welchen Weg der Mensch gehen musste um sich selbst und seine eigene Persönlichkeit in diesem Maße thematisieren zu können, wird ebenso Anliegen meiner Hausarbeit sein wie der Versuch, deutlich zu machen, dass Individualität von den verschiedenen Menschen in den geschichtlichen Epochen keinesfalls homogen gedacht werden konnte. © Ralph Paschwitz Individualität hat sich emanzipiert. Gegenüber ständischer Herrschaft, gegenüber traditionalen Vergemeinschaftungsformen wie bspw. der Familie und inzwischen gegenüber einer Gesellschaft, die scheinbar nur noch aus Individuen besteht. In seiner langen Entwicklungsgeschichte hatte das Individuum noch nie ein so großes gesellschaftliches Gewicht und sah sich dermaßen weiten und vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten ausgesetzt. Sport, Freizeit, Kleidung, Tagesablauf, Arbeit, Arbeitslosigkeit, Mutter- als auch Vaterschaft, Ehe. Alles ist zur Option geworden, die, zwar nicht autonom also generell unabhängig , aber zumindest individuell entschieden werden kann. Was ist der Grund dafür, dass die sich über Jahrtausende weiter emanzipierende Individualität und die seit mehreren Jahrhunderten von werdenden Individuen geforderte, unterstützte und förmlich umkämpfte Individualisierung in ein negatives Licht gerät? Ist die Individualisierung zu einer Gefährdung für die bestehende Gesellschaftsordnung geworden? © Ralph Paschwitz

Produktkennzeichnungen

ISBN-103656702675
ISBN-139783656702672
eBay Product ID (ePID)203487439

Produkt Hauptmerkmale

VerlagGrin Verlag
Erscheinungsjahr2014
Anzahl der Seiten32 Seiten
PublikationsnameIndividualisierung als Gesellschaftliche Gefährdung
SpracheDeutsch
ProduktartLehrbuch
AutorRalph Paschwitz
ReiheAkademische Schriftenreihe Bd. V277429
FormatTaschenbuch

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
InhaltsbeschreibungPaperback
Item Height2mm
Item Length21cm
AusgabeAusgabe Nr. 1 des Jahres 14
Item Weight62g
Item Width14cm

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Alle Artikelzustände
Neu
Gebraucht
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen