toller film aus der endphase der DDR, was man der thematik und verarbeitung anzusehen scheint.
das ende ist merkwürdig, aber alles in allem einer dieser filme aus der zweiten hälfte der 80er-jahre, die recht pessimistisch daherkommen und die individuelle freiheit negieren, wo auf die verheiszungen für das kollektiv schon lange nicht mehr zu hoffen ist. die hauptdarstellerin, im wirklichen leben schlagzeugerin, ist eine wahre entdeckung.