Geschichte Portugals von Walther L. Bernecker (2014, Taschenbuch)
buchbaer (72320)
99,9% positive Bewertungen
Preis:
€ 8,95
(inkl. MwSt.)
+ 1,95 Versand
Lieferung ca. Di, 12. Aug - Do, 14. AugLieferung ca. Di, 12. Aug - Do, 14. Aug
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
NeuNeu
Titel: Geschichte Portugals | Zusatz: Vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart | Medium: Taschenbuch | Autor: Walther L. Bernecker (u. a.) | Einband: Kartoniert / Broschiert | Inhalt: 144 S. / mit 1 Abbildung und 1 Karte | Auflage: 3. aktualisierte und erweiterte Auflage | Sprache: Deutsch | Seiten: 144 | Abbildungen: mit 1 Abbildung und 1 Karte | Maße: 180 x 116 x 12 mm | Erschienen: 11.07.2014 | Anbieter: Buchbär.
Walther L. Bernecker, Professor für Auslandswissenschaft an der Universität Erlangen-Nürnberg, und Horst Pietschmann, emeritierter Professor für Geschichte Lateinamerikas an der Universität Hamburg, bieten in diesem Band einen fundierten Überblick über die wechselhafte Geschichte des Landes vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart. Der erste Teil des Bandes behandelt die Entstehung Portugals bis zur napoleonischen Besetzung des Landes im Jahre 1807 und der Flucht der königlichen Familie nach Brasilien, wobei der außereuropäischen Expansion Portugals ein besonderes Kapitel gewidmet wird. Im zweiten Teil gilt der Schwerpunkt der Darstellung der innenpolitischen Entwicklung des Landes und dessen Strukturproblemen, die den Hintergrund für die "Nelkenrevolution" von 1974 bildeten, sowie der Demokratisierung und Europäisierung des Landes.