How to Not Demolish A Building (Taschenbuch)

MEOVERSA (20689)
99,9% positive Bewertungen
Preis:
€ 30,00
(inkl. MwSt.)
Gratis 2-Tage-Lieferung - Sendungsverfolgung
Lieferung zwischen Fr, 4. Jul und Sa, 5. Jul
Versand heute bei Bestellung innerhalb der nächsten Versand heute bei Bestellung innerhalb der nächsten 3 Std 8 Min
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
Titel: How to not demolish a building | Medium: Taschenbuch | Autor: Freek Persyn (u. a.) | Einband: Kartoniert / Broschiert | Inhalt: Kartoniert / Broschiert | Auflage: 2. Auflage | Sprache: Englisch | Seiten: 152 | Reihe: 51N4E Chapters | Maße: 322 x 243 x 12 mm | Erschienen: 06/2024 | Anbieter: MEOVERSA.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Viele Architekten und Ingenieure vertreten heute die Meinung, dass das nachhaltigste Gebäude dasjenige ist, das niemals abgerissen wird. Die dritte Ausgabe der vom belgischen Architekturbüro 51N4E entwickelten Chapters Reihe befasst sich deshalb mit der Transformation zweier Bürotürme nach den Prinzipien von reduce-reuse-recycle. Gegen alle Widerstände wird das ehemalige World Trade Center in Brüssel auf eine zuvor unvorstellbare Weise umgenutzt. Nach Jahren des Leerstands und der Stagnation steht das Gebäude nun für einen neuen Ansatz in der Stadtentwicklung und wird zum Vorzeigeprojekt für einen nachhaltigen Umgang mit vom Abriss bedrohter Gebäudesub-stanz aus den 1970er Jahren: 65% der bestehenden Türme werden erhalten, 1.000 Tonnen an Ausbaumaterialien wiederverwendet und über 85% der Abfallstoffe recycelt. Darüber hinaus ist die gesamte Konstruktion mit Ausnahme der Betonstruktur für die Demontage ausgelegt, so dass die Räume und das Gebäude in der Zukunft leicht an neue Funktionen angepasst werden können. Aus zwei monofunk-tionalen hermetischen Bürogebäuden wird so ein multifunktionales Zentrum für den Stadtteil. Die Publikation erzählt die Geschichte dieser unwahrscheinlichen Reise, die zu der ehrgeizigen Neugestaltung führte. Ausgehend von den anfänglichen Ideen, die das WTC-Projekt antrieben, sowie von der Zwischennutzung, die eine neue Dynamik in Gang setzte, beschreibt sie die komplexen und manchmal umstrittenen Prozesse, die das innovative Reuse-Projekt namens ZIN geprägt haben. Auch wenn die adaptive Wiederverwendung der Gebäudesubstanz einzigartig ist, die zugrunde liegenden Konzepte und Prozesse sind es nicht. Das Buch dokumentiert deshalb nicht allein die Umnutzung des WTC in Brüssel, es ist auch ein Lehrstück darüber, wie man ein Gebäude nicht abreißt.

Produktkennzeichnungen

Herausgeber51n4e
ISBN-103944074416
ISBN-139783944074412
eBay Product ID (ePID)20054120821

Produkt Hauptmerkmale

VerlagRuby Press, Ruby, Andreas U. Ilka
Ausgabejahr2022
ZeitschriftentitelHow to Not Demolish A Building
SpracheEnglisch

Zusätzliche Produkteigenschaften

Anzahl der Seiten152 Seiten
FormatTaschenbuch
HörbuchNo
Nummer Innerhalb der Serie3
Autor51n4e
Item Length32cm
Buchreihe51n4e Chapters
Item Width24cm

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Neu
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen