Produktinformation
Philipp Andreas Rosen untersucht Ansätze zur Optimierung von Wasserstoffdruckgasspeichern für die automotive Anwendung. In den Vordergrund stellt er die Optimierung der Speichergeometrie und die thermischen Eigenschaften des Zylindermaterials. Die Geometrieoptimierung gliedert sich in zwei Hauptaspekte: Zum einen bewertet der Autor die konventionelle, zylindrische Speicherform mit einem 1D-Modell. Zum anderen untersucht er verschiedene Speichergeometrien. Zwei favorisierte Formen bildet er anschließend zur Analyse in CFK-gerechten FEM-Simulationen ab. Zur thermischen Optimierung betrachtet der Autor insbesondere den Tankinnenbehälter (Liner) mit dem Ziel, Wärme aus dem Zylinder besser nach außen zu transportieren. Dazu versetzt er Linermaterialien mit Füllstoffen in unterschiedlichen Füllgraden und untersucht deren thermische sowie mechanische Eigenschaften. Die ermittelten thermischen Materialeigenschaften werden abschließend in CFD-Simulationen verwendet, um das Potenzial von thermisch verbesserten Typ IV-Zylindern (Typ IV advanced) zu bewerten. Der Autor Philipp Andreas Rosen ist Entwicklungsingenieur im Bereich Gasspeichersysteme für CNG und Wasserstoff.Produktkennzeichnungen
ISBN-103658211237
ISBN-139783658211233
eBay Product ID (ePID)20042151556
Produkt Hauptmerkmale
VerlagSpringer Fachmedien Wiesbaden, Springer Fachmedien Wiesbaden Gmbh
Erscheinungsjahr2018
Anzahl der Seiten200 Seiten
SpracheDeutsch
PublikationsnameBeitrag zur Optimierung von Wasserstoffdruckbehältern
AutorPhilipp Andreas Rosen
ReiheAutouni-Schriftenreihe
FormatTaschenbuch
Zusätzliche Produkteigenschaften
HörbuchNo
InhaltsbeschreibungPaperback
Nummer Innerhalb der Serie113
Item Height1cm
Item Length21cm
AusgabeAusgabe Nr. 1 des Jahres 18
Item Width14cm
Item Weight266g