Produktinformation
Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Kunst - Kunstpädagogik, Note: 2,3, Leuphana Universität Lüneburg (Fachbereich Kunst), Veranstaltung: Entwicklung von Vermittlungskonzepten, Sprache: Deutsch, Abstract: Kunst und Realität bedingen sich gegenseitig und verändern einander stets. In der heutigen Zeit leben Kinder mehr denn je in ästhetischen Welten und ihrem Umgang mit Bildern und der Ausbildung ihrer künstlerischen Kompetenz wird hinsichtlich der kulturellen Sozialisation eine wachsende Bedeutung zugesprochen. Als angehende Lehrkräfte für das Unterrichtsfach Kunst unterliegen wir im Besonderen dem institutionellen Kontext und wir sollten dahingehend sensibilisiert sein, Kunst nicht zu instrumentalisieren. Als Kunstlehrer ist es unsere Aufgabe, unseren Schülern einen anderen, individuellen Zugang zu Bildern und ästhetischen Erlebniswelten zu ermöglichen und sie zu befähigen, über bereits Vorhandenes, Bekanntes hinauszugehen.Produktkennzeichnungen
ISBN-103668710546
ISBN-139783668710542
eBay Product ID (ePID)20042145865
Produkt Hauptmerkmale
VerlagGrin Verlag
Erscheinungsjahr2008
Anzahl der Seiten16 Seiten
SpracheDeutsch
PublikationsnameDinge Neu Erfahren. Verfremdete Gegenstände im Kunstunterricht
AutorBettina Freude-Schlumbohm
Zusätzliche Produkteigenschaften
HörbuchNo
InhaltsbeschreibungBooklet