Burjatien von Quelle: Wikipedia (2011, Taschenbuch)

KreGa-Onlinehandel (12527)
99,9% positive Bewertungen
Preis:
€ 14,86
(inkl. MwSt.)
+ 4,99 Versand
Lieferung ca. Do, 31. Jul - Mi, 6. Aug
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
Quelle: Wikipedia. Seiten: 32. Auszug: Der Baikalsee (russisch /, von burjatisch / für 'reicher See', im Deutschen wie im Russischen oft nur Baikal genannt) ist ein See in Sibirien, Russland (Asien).

Über dieses Produkt

Produktinformation

Quelle: Wikipedia. Seiten: 32. Kapitel: Fluss in Burjatien, Ort in Burjatien, Baikalsee, Burjatische Sprache, Ulan-Ude, Kjachta, Tunka-Nationalpark, Selenga, Obere Angara, Nauschki, Sewerobaikalsk, Zipa, Tschikoi, Nischneangarsk, Nowy Uojan, Burjaten, Chilok, Mama, Gussinoosjorsk, Tschaja, Dschida, Babuschkin, Verwaltungsgliederung der Republik Burjatien, Sakamensk, Onochoi, Kitschera, Witim, Muja, Taksimo, Jantschukan, Bargusin, Seweromuisk, Seweromuisker Tunnel, Selenginsk, Hymne der Republik Burjatien, Baunt, Irkut, Saretschny, Chamar-Daban, Tyja, Stanowoihochland, Swjatoi Nos, A165, Uda, M55, Iwolginski dazan, Frolikha Adventure Coastline Track, Kabansk, Burjatische Autonome Sozialistische Sowjetrepublik, Uschkanji-Inseln, Matwei Nikolajewitsch Changalow, Bargusingebirge, Oka, Straßenbahn Ulan-Ude, Munku Sardyk, Ust-Bargusin, Sajan-Sonnenobservatorium, Bagdarin. Auszug: Der Baikalsee (russisch /; von burjatisch / für "reicher See"; im Deutschen wie im Russischen oft nur Baikal genannt) ist ein See in Sibirien, Russland (Asien). Er ist mit 1.642 Metern der tiefste und mit mehr als 25 Millionen Jahren der älteste Süßwassersee der Erde. Sein einziger Abfluss, die Angara, fließt über den Jenissei in die Karasee des Polarmeeres. 1996 wurde die Baikal-Region von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt. Der Baikalsee befindet sich in den Südsibirischen Gebirgen auf der Grenze zwischen der Oblast Irkutsk am westlichen und nördlichen Ufer und der Republik Burjatien am östlichen und südlichen Ufer. Zu den Hochgebirgen, die den See umrahmen, zählen das Baikalgebirge am West- und Nordwestufer, das Stanowoihochland im Nordosten, das Bargusingebirge und das Ulan-Burgassy-Gebirge am Ostufer, das Chamar-Daban-Gebirge im Süden sowie das Sajangebirge, das sich südwestlich des Sees erhebt. Der Baikalsee, dessen Wasseroberfläche (31.492 km²) sich in 455,5 m Höhe über dem Meeresspiegel befindet, ist mit 25 Millionen Jahren der älteste und mit 1.642 m der tiefste See der Erde. Der See, dessen Uferlänge rund 2.125 km beträgt, ist vom Südwesten zum Nordosten 673 km lang (Mittellinie des Baikals) und maximal 82 km breit, seine durchschnittliche Breite beträgt 48 km. Rund um den See herrscht ein kontinentales, relativ mildes Nadelwaldklima. Es gibt jährlich etwa 2.000 Sonnenstunden, wobei der Dezember mit 77 der sonnenärmste und der Juni mit 275 Sonnenstunden der sonnenreichste Monat ist. Es gibt jährlich etwa 450 mm Niederschlag, wobei im Februar 9 mm Niederschlag fallen und im Juli 120. Der Baikalsee bei Listwjanka Anfang AprilDie Winter (November-März) sind mit Durchschnittstemperaturen um -20 °C trocken-kalt, es herrscht von Anfang November bis Ende März Dauerfrost. In den Bergen rund um den See liegt von Mitte September bis Ende Juni Schnee, während der Schnee in den Tälern von Mitte November bis Anfang April liegt. Die Temperaturen können bis auf etwa -5

Produktkennzeichnungen

HerausgeberQUELLE: Wikipedia
ISBN-101158784481
ISBN-139781158784486
eBay Product ID (ePID)20041414354

Produkt Hauptmerkmale

VerlagBooks Llc, Reference Series
Erscheinungsjahr2011
BuchtitelBurjatien
SpracheDeutsch
AutorQuelle: Wikipedia
FormatTaschenbuch

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
InhaltsbeschreibungPaperback
Anzahl der Seiten32 Seiten
Item Height2mm
Item Length24cm
Item Weight85g
Item Width18cm
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen