Produktinformation
Dieser zweite Band des Briefwechsels von Johann Friedrich Oberlin und zusätzlicher Texte erstreckt sich auf die Jahre 1775 bis 1784. Es sind sehr wichtige Jahre im Werdegang des Pfarrers vom Steintal, in welchen er neue pädagogische und theologische Impulse empfängt. Er wird daraus praktische Konsequenzen für sein Wirken schöpfen. So gründet er zum Beispiel in seinen Gemeinden eine «Christliche Gesellschaft», eine ecclesiola in ecclesia, eine Kirche in der Kirche. Diesen Versuch musste er aber doch bald wieder offiziel, aufgeben. Dass der Tod seiner Frau im Januar 1783 ihn tief getroffen hat, verwundert nicht. Was den Briefen und Texten jener Zeit ein besonderes Kolorit gibt, sind die Angaben über das tägliche Leben in dem abgelegenen Tal der Vogesen. Regina Dietl ist evangelische Theologin und Philosophin. Ihre Forschungsschwerpunkte Gustave Koch, 1936 geboren, war während vierzig Jahren Pfarrer. Durch den Professor der Theologie und Oberlin-Forscher Rodolphe Peter (1916 - 1987) wurde er schon 1965 zur Mitarbeit bei dem Projekt der Herausgabe der Korrespondenz von Oberlin zugezogen. Nun im Ruhestand arbeitet er an der Veröffentlichung der nächsten Bände des Briefwechsels. Die Privatpersonen, die Briefe von oder an Oberlin besitzen, sind freundlich gebeten sich beim Oberlin-Museum in F-67130 Waldersbach Frankreich zu melden, damit auch diese Korrespondenz in die nächsten Bände aufgenommen werden kann.Produktkennzeichnungen
HerausgeberGustave Koch Industries
ISBN-103883098965
ISBN-139783883098968
eBay Product ID (ePID)195650424
Produkt Hauptmerkmale
VerlagTraugott Bautz, Bautz, Traugott
Erscheinungsjahr2014
Anzahl der Seiten408 Seiten
PublikationsnameJohann Friedrich Oberlin
SpracheDeutsch, Französisch
ProduktartLehrbuch
AutorGustave Koch
FormatTaschenbuch
Zusätzliche Produkteigenschaften
Item Length22cm
Item Weight595g