Das Kapital im 21. Jahrhundert von Thomas Piketty (2014, Gebundene Ausgabe)

MEOVERSA (20355)
99,9% positive Bewertungen
Preis:
€ 29,95
(inkl. MwSt.)
Gratis 3-Tage-Lieferung - Sendungsverfolgung
Lieferung zwischen Di, 27. Mai und Mi, 28. Mai
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
Titel: Das Kapital im 21. Jahrhundert | Medium: Buch | Autor: Thomas Piketty | Einband: Gebunden | Inhalt: 816 S. | Sprache: Deutsch | Originalsprache: Französisch | Seiten: 816 | Abbildungen: mit 97 Grafiken und 18 Tabellen | Maße: 223 x 154 x 47 mm | Erschienen: 17.10.2014 | Anbieter: MEOVERSA.

Über dieses Produkt

Produktinformation

"Das Kapital im 21. Jahrhundert" ist ein Werk von außergewöhnlichem Ehrgeiz, von großer Originalität und von beeindruckendem Rigorismus. Es lenkt unser ganzes Verständnis von Ökonomie in neue Bahnen und konfrontiert uns mit ernüchternden Lektionen für unsere Gegenwart. Wie funktioniert die Akkumulation und Distribution von Kapital? Welche dynamischen Faktoren sind dafür entscheidend? Jede politische Ökonomie umkreist die Fragen nach der langfristigen Evolution von Ungleichheit, der Konzentration von Wohlstand und den Chancen für ökonomisches Wachstum. Aber befriedigende Antworten gab es bislang kaum, weil geeignete Daten und eine klare Theorie fehlten. In "Das Kapital im 21. Jahrhundert" untersucht Thomas Piketty Daten aus 20 Ländern, mit Rückgriffen bis ins 18. Jahrhundert, um die entscheidenden ökonomischen und sozialen Muster freizulegen. Seine Ergebnisse werden die Debatte verändern und setzen die Agenda für eine neue Diskussion über Wohlstand und Ungleichheit in der nächsten Generation. Piketty zeigt, dass das moderne ökonomische Wachstum und die Verbreitung des Wissens es uns ermöglicht haben, Ungleichheit in dem apokalyptischen Ausmaß abzuwenden, das Karl Marx prophezeit hatte. Aber wir haben die Strukturen von Kapital und Ungleichheit nicht in dem Umfang verändert, den uns die optimistischen Jahrzehnte nach dem Zweiten Weltkrieg suggeriert haben. Der Haupttreiber der Ungleichheit - dass Gewinne aus Kapital höher sind als die Wachstumsraten - droht heute vielmehr extreme Formen von Ungleichheit hervorzubringen, die den sozialen Frieden gefährden und die Werte der Demokratie unterminieren. Doch ökonomische Trends sind keine Handlungen Gottes. Politisches Handeln hat ökonomische Ungleichheiten in der Vergangenheit korrigiert, sagt Piketty, und kann das auch wieder tun.

Produktkennzeichnungen

ISBN-103406671314
ISBN-139783406671319
eBay Product ID (ePID)194779656

Produkt Hauptmerkmale

VerlagBeck C. H., C. H. Beck
Erscheinungsjahr2014
Anzahl der Seiten816 Seiten
PublikationsnameDas Kapital im 21. Jahrhundert
SpracheDeutsch
AutorThomas Piketty
FormatGebundene Ausgabe

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
Item Height4cm
OriginalspracheFranzösisch
Item Length22cm
Item Weight1kg
Item Width15cm

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Alle Artikelzustände
Neu
Gebraucht
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen