Produktinformation
Die Blütenökologie erforscht die Beziehungen zwischen den Blüten und ihren Bestäubern. Während im ersten Band dieses Werks die tierischen Partner im Fokus standen, beleuchtet der zweite Band das Sexualleben der Pflanzen. Er geht der Frage nach, wie es überhaupt zur Sexualität bei den Pflanzen kam, wie sie den Wechsel aus dem Wasser ans Land bewältigt haben und wie sie ihre Liebesboten gefunden und geformt haben, um zum Ziel zu kommen: die Produktion neuer Nachkommen mit neuen Eigenschaften, um den ständig wechselnden Anforderungen des Lebens nachzukommen. Dabei zeigen sich die Pflanzen erstaunlich einfallsreich: Sie locken und belohnen ihre Bestäuber mit Nektar und Ambrosia, aber auch mit Betrug und Täuschung sichern sie sich die Dienste ihrer tierischen Partner. Aus dem Inhalt: . Sexualität im Pflanzenreich . Blüten-Genetik . Nektar und Ambrosia - Angebote in Blüten . Die unfeinen Seiten der Bestäubung - Betrug und Täuschung . Orchideen und Korbblütler - zwei Wege zum GlückProduktkennzeichnungen
ISBN-103894322659
ISBN-139783894322656
eBay Product ID (ePID)194764835
Produkt Hauptmerkmale
VerlagVerlagskg Wolf, Wolf, Verlagskg
Erscheinungsjahr2015
Anzahl der Seiten272 Seiten
PublikationsnameBlütenökologie-Band 2: Sexualität und Partnerwahl im Pflanzenreich
SpracheDeutsch
ProduktartLehrbuch
AutorHans-Joachim Flügel
ReiheDie Neue Brehm-Bücherei
Zusätzliche Produkteigenschaften
HörbuchNo
MitautorMichael Schwerdtfeger
Nummer Innerhalb der Serie43
Item Height1cm
Item Length20cm
Item Weight423g