Lieferung ca. Do, 3. Jul - Sa, 5. JulLieferung ca. Do, 3. Jul - Sa, 5. Jul
Rücknahme:
14 Tage Rückgabe. Kostenloser Rückversand.
Artikelzustand:
NeuNeu
Sarpa bedeutet im venezianischen Dialekt Trester. Dementsprechend stammt natürlich auch der Trester für Polis Sarpa di Poli aus dem Veneto (wenn auch die Rebsortencuvée eher nach rotem Bordeaux klingt). Noch tropffrisch werden Beerenhäute und Kerne der Trauben in die Poli Distillerie geliefert und hier traditionell nach dem diskontinuierlichen Verfahren im alten Kupferbrennkessel gebrannt. Die Bezeichnung diskontinuierlich beschreibt die aufwendige Methode, bei der die Destillation nach jedem Brennvorgang komplett gestoppt wird, um den verbrauchten Trester durch frischen zu ersetzen. Der Trester wird im Kupferkessel erhitzt, das Ethanol, der Weingeist, steigt in die Kühlschlange auf, kondensiert und fließt als Brand in eine Probeglocke. Hier zeigt sich dann die ganze Kunst und langjähri.