Produktinformation
Tarifautonomie und Tarifvertrag sind seit Jahrzehnten Eckpfeiler des sozialen Ausgleichs und des wirtschaftlichen Erfolgs der Bundesrepublik Deutschland. Dennoch werden Tarifverträge, besonders Flächentarifverträge, massiv in Frage gestellt. Von Teilen der Politik wie von treibenden Kräften im Arbeitgeberlager. Die Tarifbindung leidet darunter und schwindet. Die Autoren zeigen, wie lang der Weg zum Tarifvertrag war und wie transparent und beteiligungsorientiert Tarifverträge heute entstehen. Sie erläutern anschaulich, welche Fülle von Inhalten regional, branchenbezogen und auch betrieblich sehr differenziert geregelt werden und wie sich die Gewerkschaften auf die digitalisierte Arbeitswelt einstellen. Die Überzeugung dieses Buchs: Mehr denn je sind Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen in der Arbeitswelt 4.0 auf kollektive Gestaltungskraft, individuelle Beteiligung und agile Mitbestimmung angewiesen, die durch einen tariflichen Rahmen gesichert sind. Auch das Streikrecht gehört dazu. Sonst wären Tarifverhandlungen - so das Bundesarbeitsgericht - nichts anderes als ein "kollektives Betteln". Nur mit Tarifverträgen, so die Autoren, lässt sich das Ziel, gute Arbeit mit wirtschaftlichem Erfolg zu verknüpfen, auch künftig verwirklichen. Ein Buch für alle, die an Arbeit, Wirtschaft und sozialem Frieden interessiert sind. Die Autoren: Dr. Klaus Lang studierte katholische Theologie, Psychologie und Politik. 1979 Pressesprecher beim IG Metall Vorstand, ab 1981 Leiter der Tarifabteilung beim Vorstand der IG Metall, Frankfurt am Main. 1993 Leiter der Abteilung 1. Vorsitzender der IG Metall bei Klaus Zwickel, Geschäftsführer der Otto-Brenner-Stiftung und im Vorstand der Hans-Böckler-Stiftung. 2003 Arbeitsdirektor des Stahlwerks Georgsmarienhütte und der Georgsmarienhütte Holding, Osnabrück. Klaus Lang lebt heute in Osnabrück und Popelau an der Elbe. Stefan Schaumburg studierte Politikwissenschaft und Soziologie. 1989 Gewerkschaftssekretär der IG Metall Bezirksleitung Frankfurt am Main und in verschiedenen Vorstandsbereichen. 2004 bis 2012 Tarifsekretär in der IG Metall Bezirksleitung Berlin-Bandenburg-Sachsen und in der Bezirksleitung Frankfurt. Seit 2012 Leiter des Funktionsbereichs Tarifpolitik beim Vorstand der IG Metall. Daneben von Januar bis September 2020 kommissarischer Leiter des IG Metall Bezirks Berlin-Brandenburg-Sachsen.Produktkennzeichnungen
ISBN-103766371576
ISBN-139783766371577
eBay Product ID (ePID)19054125355
Produkt Hauptmerkmale
VerlagBund-Verlag, Bund-Verlag Gmbh
Erscheinungsjahr2022
Anzahl der Seiten610 Seiten
PublikationsnameHandbuch Tarifvertrag
SpracheDeutsch
AutorKlaus Lang
Zusätzliche Produkteigenschaften
HörbuchNo
MitautorStefan Schaumburg
Item Height4cm
Item Length21cm
AusgabeAusgabe Nr. 1 des Jahres 22
Item Weight939g