Produktinformation
Assesments im ergotherapeutischen ProzessUm den ergotherapeutischen Prozess klient_innen- und betätigungszentriert zu gestalten, brauchen Ergotherapeut_innen aussagekräftige Assessments, um Informationen über das Betätigungsprofil der Klient_innen zu gewinnen und Auskunft darüber zu erhalten, wie bedeutsam und zufriedenstellend eine bestimmte Betätigung für sie ist. Die Phase der (Re-)Evaluation erfordert, Assessments gezielt auszuwählen und zu implementieren. Ebenso gilt es, gewonnene Daten korrekt zu interpretieren und für den weiteren Behandlungsverlauf zu nutzen. Wie aber lassen sich geeignete Assessments auswählen? Welche Informationen liefern diese tatsächlich für den ergotherapeutischen Prozess?Die Heraugeberinnen und Autor_innen beleuchten mit ihrer Expertise wichtige Hintergründe und Trends rund um Assessments, beschreiben mögliche Vorgehensweisen in einzelnen Fachbereichen und ergänzen Tipps und Empfehlungen zur Auswahl und Implementierung. Eine Übersicht über relevante Erhebungsinstrumente rundet das Buch ab und steht den Leser_innen - um aktuelle Informationen ergänzt - ebenso in digitaler Form zur Verfügung.Mit diesem Fachbuch regen die Herausgeberinnen und Autor_innen an, das Vorgehen in der (Re-)Evaluation zu reflektieren, vor dem Hintergrund aktueller Erkenntnisse weiterzuentwickeln sowie den Diskurs in der Ergotherapie aktiv mitzugestalten.Produktkennzeichnungen
HerausgeberHelen Strebel, Claudia Merklein DE Freitas, Florence Kranz
ISBN-103456860846
ISBN-139783456860848
eBay Product ID (ePID)19054114056
Produkt Hauptmerkmale
VerlagHogrefe Ag
Erscheinungsjahr2022
Anzahl der Seiten360 Seiten
SpracheDeutsch
PublikationsnameAssessments in der Ergotherapie
AutorHelen Strebel, Florence Kranz, Claudia Merklein de Freitas
Zusätzliche Produkteigenschaften