Von der Schulbank ins Leben. Somit erzählt die Autorin nicht nur die Geschichte des 9. Dieses geschieht in einer unspektakulären Art, die das Lesevergnügen sogar noch erhöht. Aus heutiger Sicht ist es ein Schulablauf, wie er auch heute noch sein könnte.