Von Eupen nach Europa von Karl-Heinz Lambertz (2018, Taschenbuch)

Bücher Mimpf2000 (303228)
100% positive Bewertungen
Preis:
€ 9,63
(inkl. MwSt.)
Gratis 3-Tage-Lieferung - Sendungsverfolgung
Lieferung zwischen Di, 27. Mai und Mi, 28. Mai
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Gut
Titel: Von Eupen nach Europa: Ein Plädoyer für eine föderale und regionale EU (Europa neu erzählt), Untertitel: Ein Plädoyer für eine föderale und regionale EU, Einband: Taschenbuch, Autor: Karl-Heinz Lambertz, Verlag: MEDIA FOR EUROPE, Sprache: Deutsch, Seiten: 244, Maße: 190x126x27 mm, Gewicht: 352 g, Verkäufer: mimpf2000, Schlagworte: Europa Europa / Geschichte, Kulturgeschichte 1950 AdR Adenauer Konrad Ausschuss der Regionen Binnenmarkt Bowie Robert Richardson Brandt Willy Brexit Brüssel Böttcher Winfried Charta 77 Churchill Winston DG Daladier Edouard Delors Jaques Dchsprachige Gemeinde Belgiens Die Geburtsstunde Dubcek EGKS EPG EU EVG EVTZ EWG Einheit Einigung Erhard Ludwig EuGH Europa Europa kreativ Europa neu erzählt Europatag Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl Europäi.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Was ist los mit Europa, mit dem Europa, für das am 9. Mai 1950 Robert Schuman, Jean Monnet und Konrad Adenauer nur fünf Jahre nach Ende der Apokalypse des II. Weltkrieges den Grundstein gelegt haben? Was ist los mit dem Europa, das den Europäern seit sieben Jahrzehnten Frieden und Freiheit beschert hat? Mit diesen und anderen Fragen haben sich der Politiker Karl-Heinz Lambertz und der Publizist Stefan Alexander Entel in einem regelmäßigen und intensiven Gedankenaustausch im Verlauf der letzten Monate immer wieder auseinandergesetzt. Vor dem Hintergrund, dass mit der Europäischen Union ein Gemeinwesen entstanden ist, das über 500 Millionen Bürgerinnen und Bürger aus 28 Staaten zu einer Gemeinschaft gleichberechtigter Unionsbürger vereinigt hat, galt ihr besonderes Augenmerk insbesondere der gesellschaftspolitischen Dimension des europäischen Projektes. Herausgekommen ist dabei dieses Buch, in dem es nicht nur um große Politik, sondern auch um viel persönliche Erfahrung geht. Den Menschen wieder Lust auf Europa machen, in der Rückschau hätten die Gespräche der beiden Autoren durchaus unter diesem Motto stehen können. Was nicht heißt, dass alles schöngeredet worden ist. Im Gegenteil. Schonungslos in der Analyse der Ursachen vieler Probleme, mit denen Europa und die europäische(n) Gesellschaft(en) aktuell zu kämpfen haben, zeigen sie auf, wie das Schiff "Europa" wieder auf Kurs zu bringen, der Kompass neu zu justieren ist, um das zu bewahren und weiterzuentwickeln, was in den vergangenen 70 Jahren erreicht worden ist: Frieden, Freiheit und Wohlstand. Natürlich haben beide auch ein wenig in die berühmte Glaskugel geschaut und darüber diskutiert, wie es jetzt in Europa mit oder vielleicht am Ende doch ohne Brexit weitergehen kann und möglicherweise weitergehen wird. Am Ende waren beide Gesprächspartner darin einig: Das Europa der Zukunft sind nicht die "Vereinigten Staaten von Europa"! Die Perspektive für Europa kann letztendlich nur föderal und regional sein. Was das bedeutet, erläutern die beiden Autoren im letzten Kapitel dieses Buches, in dem sie einen Ausblick auf das Jahr 2050 wagen. Am 9. Mai 2050 jährt sich zum 100. Mal die "Geburtsstunde Europas".

Produktkennzeichnungen

ISBN-109995999110
ISBN-139789995999117
eBay Product ID (ePID)19042152233

Produkt Hauptmerkmale

VerlagMedia For Europe Sa
Erscheinungsjahr2018
Anzahl der Seiten240 Seiten
SpracheDeutsch
PublikationsnameVon Eupen nach Europa
ProduktartLehrbuch
AutorKarl-Heinz Lambertz
FormatTaschenbuch

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
MitautorStefan Alexander Entel
Item Height2cm
Item Length19cm
Item Width12cm
Item Weight352g
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen