Weltkulturerbe in der Türkei von Quelle: Wikipedia (2012, Taschenbuch)

KreGa-Onlinehandel (12757)
99,9% positive Bewertungen
Preis:
€ 21,50
(inkl. MwSt.)
+ 4,99 Versand
Lieferung ca. Di, 30. Sep - Di, 7. Okt
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
Quelle: Wikipedia. Seiten: 77. Das städtische Siedlungsgebiet beherbergt rund 13,1 Millionen Einwohner und nimmt damit den vierten Platz unter den bevölkerungsreichsten Städten der Welt ein. Mit zwei zentralen Kopfbahnhöfen, zahlreichen Fernbusbahnhöfen, zwei großen Flughäfen und einem ausgeprägten Schiffsverkehr bildet Istanbul den größten Verkehrsknotenpunkt des Landes.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Quelle: Wikipedia. Seiten: 77. Kapitel: Troja, Istanbul, HattuSa, Hagia Sophia, Yazilikaya, Theodosianische Mauer, Höhlenarchitektur in Kappadokien, Süleymaniye-Moschee, Xanthos, Safranbolu, Chora-Kirche, Pamukkale, Topkapi-Palast, Nemrut Dagi, Letoon, Sultan-Ahmed-Moschee, Hierapolis, Divrigi-Moschee, Göreme, Selimiye-Moschee, Yedikule. Auszug: Istanbul (türkisch ) ist die bevölkerungsreichste Stadt der Türkei und deren Zentrum für Kultur, Handel, Finanzen und Medien. Das Stadtgebiet erstreckt sich am Nordufer des Marmarameeres auf beiden Seiten des Bosporus, der Meerenge zwischen Mittelmeer und Schwarzem Meer. Durch diese Lage sowohl im europäischen Thrakien als auch im asiatischen Anatolien ist Istanbul die einzige Metropole der Welt, die sich auf zwei Kontinenten befindet. Das städtische Siedlungsgebiet beherbergt rund 13,1 Millionen Einwohner und nimmt damit den vierten Platz unter den bevölkerungsreichsten Städten der Welt ein. Mit zwei zentralen Kopfbahnhöfen, zahlreichen Fernbusbahnhöfen, zwei großen Flughäfen und einem ausgeprägten Schiffsverkehr bildet Istanbul den größten Verkehrsknotenpunkt des Landes. Seine Transitlage zwischen zwei Kontinenten und zwei Meeresgebieten macht es zu einer wichtigen Station der internationalen Logistik. Die unter den Namen Kalchedon und Byzantion erbaute Metropole kann seit der Gründung ihrer ursprünglichen Stadtteile auf eine 2600-jährige Geschichte zurückblicken, in der sie drei großen Weltreichen als Hauptstadt diente. Die Architektur ist von antiken, mittelalterlichen, neuzeitlichen und zuletzt modernen Baustilen geprägt, sie vereint Elemente der Griechen, Römer, Byzantiner, Osmanen und Türken miteinander zu einem Stadtbild. Aufgrund dieser Einzigartigkeit wurde die historische Altstadt von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Lange Zeit war Istanbul ein bedeutendes Zentrum des orthodoxen Christentums und des sunnitischen Islams, es ist der Sitz des ökumenischen Patriarchen und hat zahlreiche Moscheen. Für das Jahr 2010 hat Istanbul den Titel Kulturhauptstadt Europas erhalten. Istanbul liegt im Westen der Türkei und umschließt den Bosporus. Das Goldene Horn, eine nach Westen verlaufende Bosporusbucht, trennt den europäischen Teil in einen südlichen und nördlichen Bereich. Der südliche Teil ist eine zwischen Marmarameer und Goldenem Horn liegende Halbinsel mit

Produktkennzeichnungen

HerausgeberQUELLE: Wikipedia
ISBN-101159344175
ISBN-139781159344177
eBay Product ID (ePID)19041409151

Produkt Hauptmerkmale

VerlagBooks Llc, Reference Series
Erscheinungsjahr2012
Anzahl der Seiten78 Seiten
SpracheDeutsch
PublikationsnameWeltkulturerbe in der Türkei
ProduktartLehrbuch
AutorQuelle: Wikipedia
FormatTaschenbuch

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
InhaltsbeschreibungPaperback
Item Height4mm
Item Length24cm
Item Width18cm
Item Weight171g
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen