Essen und Trinken (München) (Taschenbuch)

KreGa-Onlinehandel (12457)
99,9% positive Bewertungen
Preis:
€ 14,71
(inkl. MwSt.)
+ 4,99 Versand
Lieferung ca. Mo, 14. Jul - Sa, 19. Jul
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
ISBN / EAN 9781158961238. Quelle: Wikipedia. Seiten: 31. Als klassische Großmarkthallen werden nur die Hallen 1 bis 4 bezeichnet. Die Großmarkthalle München ist Teil des Eigenbetriebs Markthallen München der Landeshauptstadt München.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Quelle: Wikipedia. Seiten: 31. Kapitel: Viktualienmarkt, Großmarkthalle München, Basic AG, Münchner Wochenmärkte, Alfons Schuhbeck, Rischart, Schlachthof München, Pasinger Viktualienmarkt, Eckart Witzigmann, Brezenreiter, Elisabethmarkt, Wiener Markt, Charles Schumann, Feinkost Käfer, Münchner Küche, Andreas Geitl, Das Kartoffelmuseum, Karl Ederer, Schweisfurth-Stiftung. Auszug: Die Großmarkthalle München im Münchner Stadtteil Sendling ist ein seit 1912 bestehender Großhandelsmarkt für Lebensmittel und Blumen nahe der Isar und in unmittelbarer Nähe des südlichen Mittleren Ringes. Der Name Großmarkthalle München bezieht sich auf den Gesamtbetrieb, während der Name Großmarkthalle das gesamte Betriebsgelände meint. Als klassische Großmarkthallen werden nur die Hallen 1 bis 4 bezeichnet. Die Großmarkthalle München ist Teil des Eigenbetriebs Markthallen München der Landeshauptstadt München. Hauptaufgabe des Betriebs ist es, die Großmarkthalle einschließlich des Umschlagplatzes und der Sortieranlage zur Versorgung der Bevölkerung mit Lebensmitteln und Blumen zu betreiben. Die zur Verfügung stehenden Flächen werden durch Flächen- und Objektmanagement einer gewerblichen Nutzung zugeführt. Zu diesem Zweck beschäftigt die Großmarkthalle um die 70 eigene Mitarbeiter, hatte 2005 rund 2.900 ausgegebene Kundenausweise registriert und verbuchte als Eigenbetrieb einen Jahresumsatz von 12,2 Millionen Euro. Halle 1 der Großmarkthalle MünchenGiebelhöhe 20 m, Breite 16,5 m, Länge 97,6 mNeun Hektar des 310.000 Quadratmeter großen Areals sind überbauter Raum, der sich aufteilt in sechs voll unterkellerte Verkaufshallen, sieben weitere Umschlag- und Lager- beziehungsweise Kühlhallen, den Blumengroßmarkt, die Gärtnerhalle, zwei Kontorhäuser mit knapp 300 Büroräumen, Gleisanschluss, die Bananenreiferei, die frühere Sortieranlage, die Feinkosthalle und den Fruchthof, der Wohnen und Gewerbe verbindet. Auf dem Großmarkt München schlagen 270 Import- und Großhandelsunternehmen jährlich ca. 600.000 Tonnen Waren in 140 Gattungen aus 83 Ländern im Wert von über ca. 750 Millionen Euro um. Hinzu kommen 65 Gartenbau-Erzeugerbetriebe, 45 Blumenhändler und 15 Großhandelsunternehmen sonstiger Branchen. Insgesamt generieren auf dem Großmarkt inklusive Blumengroßmarkt und Gärtnerhalle knapp 400 Unternehmen mit über 3000 Mitarbeitern einen Jahresumsatz von geschätzten ca. 1,5 Milli

Produktkennzeichnungen

HerausgeberQUELLE: Wikipedia
ISBN-101158961235
ISBN-139781158961238
eBay Product ID (ePID)19041409001

Produkt Hauptmerkmale

VerlagBooks Llc, Reference Series
Ausgabejahr2012
SpracheDeutsch
ZeitschriftentitelEssen und Trinken (München)

Zusätzliche Produkteigenschaften

Anzahl der Seiten32 Seiten
FormatTaschenbuch
HörbuchNo
InhaltsbeschreibungPaperback
Item Height2mm
AutorQuelle: Wikipedia
Item Length24cm
Item Width18cm
Item Weight85g
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen