Bild 1 von 2



Bild 1 von 2


500ml Lecwec LEC WEC bei Ölverlust an Motor Getriebe Etc

- H&S GmbH - KFZ- und Maschinenbedarf(63021)
- 99,2% positive Bewertungen
Vorweg: Ich bin mit dem Produkt sehr zufrieden! Vergangenes Jahr importierte ich ein Fahrzeug aus den USA und nachdem ich nun einige Arbeiten daran verrichtet habe, wollte ich mich der Undichtigkeiten widmen. Da ich ohnehin ALLE Schmierstoffe erneuert habe, konnte ich problemlos überall etwas LecWec zufügen und hatte eine gute Grundlage. Danach 250km gefahren, um das Öl samt LecWec zu verteilen. Vermeindliche, kleine Undichtigkeiten an Simmerringen und anderen Wellendichtringen waren in 3 von 4 Fällen verschwunden, Ventildeckeldichtungen sind nach wie vor undicht. Doch zum Eingrenzen der wirklich problematischen und mechanisch stark angegriffenen Dichtungen hat dieses Additiv sehr beigetragen! Eine gerissene Dichtung kann es nicht ganz zaubern, aber eine im Volumen etwas "geschrumpfte" Dichtung wieder "aufquellen" zu lassen, scheint problemlos zu funktionieren.Vollständige Rezension lesen
Bestätigter Kauf: Ja | Artikelzustand: Neu
Ich kenne LecWec schon lange. Habe es bei meinem Tiguan 4motion am Verteilergetriebe eingesetzt, da die Reparatur mit neuem Simmerring an dem Fahrzeug weit über 400 Euro kosten sollte. Mit Erfolg - seit 4 Jahren ist das Getriebeöl dort geblieben wo es hin gehört. In meinen anderen Fahrzeugen gebe ich es vorbeugend jeden 2.ten Ölwechsel mit dazu, allerdings wie vom Hersteller empfohlen nur die halbe Dosierung. Sie alle bleiben dicht. Gerade an meinem Boxster 986, (das Modell das zu undichten Kurbelwellensimmerringen neigt) ist alles staubtrocken, seit 2002. Spricht für das Produkt. Ich bin jedenfalls sehr zufrieden.
Bestätigter Kauf: Ja | Artikelzustand: Neu
Da mein Oldtimer noch nicht zugelassen ist konnte ich auch keine Probefahrt über 200 bis 300 Km machen, um das Lecwec Mittel zu testen. Also gab ich die vorgesehene Menge dem Motoröl bei und lies den Motor über 3 bis 4 Tage lang, jeweils ca. 2 bis 3 Stunden im Stand und zwischendurch kurz mit etwa 2-3000 U/min. laufen. Nach jedem Tag Laufzeit, stellte ich immer weniger Ölverlust fest. Bis ich dann feststellen musste, dass kein Öltropfen mehr am Boden war. Kann es nur weiterempfehlen, hat mir viel Arbeitszeit und Kosten erspart.
Bestätigter Kauf: Ja | Artikelzustand: Neu
Bin sehr erstaunt, wie das Mittelchen wirkt. habe einen BMW E46 Coupe 330ci und nach etwas über 100km schon festgestellt, dass der Motor sehr viel ruhiger läuft und die Lenkung geschmeidiger reagiert. Bin mal gespannt, ob sich der Ölverlust zwischen Getriebe und Motor am Simmering (Automatik) auch einstellt. Ist übrigens kein Placebo-Effekt, da meine frau in ihrem Saab Aero genau das gleiche bemerkt hat, und sie ist KFZ-Technisch eher ein Laie. Ich habe ihr nämlich nichts davon gesagt, dass ich es in den Motor, das Getriebe (auch Automatk) und in den Servobehälter gefüllt habe. Absolut empfehlenswert. FÜNF Sterne. P.s.: Spricht sich das herum, kann sich so manche Werkstatt warm anziehen.
Bestätigter Kauf: Ja | Artikelzustand: Neu
Ich nutze das Produkt seit Jahren regelmäßig zur präventiven Abdichtung von Motor, Getriebe (Schaltgetriebe) und Lenkgetriebe. Im Gegensatz zum Einsatz zur Beseitigung akuter Ölundichtigkeiten, kann das Produkt in geringerer Konzentration sehr effektiv auch hierzu verwendet werden. Mein Dieselfahrzeug hat jetzt (Januar 2020) über 525.000 Km gelaufen. Es sind bisher keinerlei Undichtigkeiten entstanden. Insbesondere der Motor ist absolut trocken.
Bestätigter Kauf: Ja | Artikelzustand: Neu
Aktuelle Folie {CURRENT_SLIDE} von {TOTAL_SLIDES}- Meistverkauft in Dichtungen & Dichtungsringe
Aktuelle Folie {CURRENT_SLIDE} von {TOTAL_SLIDES}- Hier sparen: Dichtungen & Dichtungsringe