Mitarbeiterbindung als Führungsaufgabe von Friderike Ickert (2014, Taschenbuch)

buch-mimpf (20227)
100% positive Bewertungen
Preis:
€ 47,95
(inkl. MwSt.)
Kostenloser Versand
Lieferung ca. Mi, 6. Aug - Fr, 8. Aug
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
Titel: Mitarbeiterbindung als Führungsaufgabe, Untertitel: Konzept zur Begegnung des Wertewandels und der demografischen Entwicklung, Einband: Taschenbuch, Autor: Friderike Ickert, Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag, Sprache: Deutsch, Seiten: 92, Maße: 210x148x7 mm, Gewicht: 146 g, Verkäufer: buch-mimpf, Schlagworte: Konzept Personalbindung Wertewandel demografischeEntwicklung.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Diplomarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2,3, AKAD-Fachhochschule Pinneberg (ehem. Rendsburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Die demografische Entwicklung und deren Auswirkungen sind seit langem bekannt und erfordern, dass sich die Gesellschaft und die Unternehmen langfristig und nachhaltig darauf vorbereiten. Die Bindung der Mitarbeiter an das Unternehmen ("Retention-Management") gewinnt mehr und mehr an Bedeutung. Die Ressource menschliche Arbeitskraft rückt in der Wertschöpfungskette, die hauptsächlich auf Wissen und Know-how aufbaut, immer mehr ins Zentrum der Begehrlichkeiten der Unternehmen. Deren Bindung an das Unternehmen spielt neben der Gewinnung von Fachkräften eine immer größere Rolle. Die Wahrnehmung, Akzeptanz und Nutzung von Unterschieden ("Diversity-Management") spielen hierbei eine zentrale Rolle. Derzeit befinden sich drei Generationen im Arbeitsleben. Ziel eines Unternehmens sollte es sein, deren unterschiedliche Wertvorstellungen und Bedürfnisse zu berücksichtigen mit dem Ziel, die Wechselmotivation gering zu halten und damit den Erfolg eines Unternehmens zu stabilisieren. Die Bedeutung von Mitarbeiterbindungsprogrammen als Maßnahme zur Senkung der Fluktuation gerät mehr und mehr in den Fokus. Auch hier sind Energien, Zeit und finanzielle Mittel notwendig. Das Kostendenken für Aufwendungen zur Mitarbeiterbindung in eine andere Perspektive zu bringen und deren tiefgehende Bedeutung für das Unternehmen darzustellen, ist Ziel dieser Arbeit. Ein Konzept zur Bewältigung der demografischen Entwicklung und der Veränderung von Wertesystemen soll die Grundlage vom Kostendenken hin zum Investitionsdenken bilden. Es existieren zahlreiche wissenschaftliche Ausarbeitungen zum Umgang mit der demografischen Entwicklung. In dieser Arbeit wird diese Betrachtungsweise um die Perspektive des Wertewandels erweitert. Zur Veranschaulichung der aktuellen Situation und be

Produktkennzeichnungen

ISBN-103656592047
ISBN-139783656592044
eBay Product ID (ePID)182702573

Produkt Hauptmerkmale

VerlagGrin Publishing
Erscheinungsjahr2014
Anzahl der Seiten92 Seiten
SpracheDeutsch
PublikationsnameMitarbeiterbindung als Führungsaufgabe
ProduktartLehrbuch
AutorFriderike Ickert
FormatTaschenbuch

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
Item Height6mm
Item Length21cm
AusgabeAusgabe Nr. 1 des Jahres 14
Item Width14cm
Item Weight146g

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Neu
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen