Die Bewertung nicht börsennotierter Unternehmen von Sven Loßagk (2014, Taschenbuch)

buchbaer (70884)
99,9% positive Bewertungen
Preis:
€ 63,00
(inkl. MwSt.)
Kostenloser Versand
Lieferung ca. Mo, 12. Mai - Mi, 14. Mai
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
Titel: Die Bewertung nicht börsennotierter Unternehmen | Zusatz: Eine empirische Untersuchung zur Erklärung des systematischen Risikos mittels rechnungswesenbasierter Daten | Medium: Taschenbuch | Autor: Sven Loßagk | Einband: Kartoniert / Broschiert | Inhalt: 336 S. / 39 Tab. / 14 Abb. | Auflage: 1. Auflage | Sprache: Deutsch | Seiten: 336 | Maße: 210 x 148 x 21 mm | Erschienen: 06.03.2014 | Anbieter: Buchbär.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Innerhalb der Betriebswirtschaftslehre stellt die Unternehmensbewertung eine durch erhebliche Methodenvielfalt gekennzeichnete Disziplin dar. Das Abstellen auf den Zukunftserfolgswert eines Unternehmens ist in der Wissenschaft unumstritten. Neben der Schätzung zukünftiger Zahlungsmittelüberschüsse des Unternehmens (Cash Flows) ist für die Anwendung dieser Methode die Bestimmung des periodenspezifischen risikoangepassten Kapitalisierungszinssatzes notwendig. Das Capital Asset Pricing Model (CAPM) bildet dabei noch immer ein zentrales Kapitalmarktmodell für die Ableitung erwarteter Eigenkapitalrenditen. Für die Anwendung des CAPM muss das systematische Risiko eines Unternehmens, gemessen durch das CAPM-Beta, bekannt sein. Die Bestimmung des unternehmensspezifischen CAPM-Betas erfolgt üblicherweise mithilfe von Aktienrenditen des Bewertungsobjekts. Der überwiegende Teil deutscher Unternehmen ist jedoch nicht an einer Wertpapierbörse gelistet, so dass die Ableitung des systematischen Risikos alternativ erfolgen muss. Die vorliegende Arbeit setzt hierbei mit zwei Forschungsfragen an: Ist ein synthetisches Peer Group-Beta ein geeigneter Stellvertreter für das unternehmensspezifische systematische Risiko und welche auf testierten Unternehmensjahresabschlüssen basierenden Kennzahlen sind Determinanten für die Erklärung des systematischen Risikos? Dafür werden in der Arbeit die Grundlagen der Unternehmensbewertung sowie verschiedener Kapitalmarktmodelle dargestellt. Es schließen sich eine theoretische Analyse der rechnungswesenbasierten Bestimmungsfaktoren und eine empirische Analyse der Determinanten für die Schätzung des systematischen Risikos an. Abschließend werden die beiden zentralen Forschungsfragen jeweils durch ein empirisches Untersuchungsmodell anhand von Daten des deutschen Kapitalmarkts beantwortet.

Produktkennzeichnungen

EAN9783844103137
ISBN9783844103137, 3844103139
ISBN-103844103139
ISBN-139783844103137
eBay Product ID (ePID)182697148

Produkt Hauptmerkmale

VerlagJosef Eul Verlag Gmbh, Eul, Josef, Verlag Gmbh
Erscheinungsjahr2014
Anzahl der Seiten336 Seiten
PublikationsnameDie Bewertung Nicht Börsennotierter Unternehmen
SpracheDeutsch
AutorSven Loßagk, Sven Lossagk
FormatTaschenbuch

Maße

Gewicht482 g

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
SprachausgabeDeutsch
InhaltsbeschreibungPaperback
Seiten308 Seiten
Item Height2cm
Item Length21cm
Ausgabe1
Item Weight488g
Item Width14cm

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Neu
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen