Methoden der Objektorientierten Analyse und des Objektorientierten Design von Thorsten Tilmans (1997, Taschenbuch)

buch-mimpf (19991)
100% positive Bewertungen
Preis:
€ 38,00
(inkl. MwSt.)
Kostenloser Versand
Lieferung ca. Di, 13. Mai - Do, 15. Mai
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
Titel: Methoden der objektorientierten Analyse und des objektorientierten Design, Untertitel: Darstellung und Eignung der objektorientierten Methoden zur Gestaltung von betrieblichen Organisationsstrukturen und -abläufen, Einband: Taschenbuch, Autor: Thorsten Tilmans, Verlag: Diplom.De, Sprache: Deutsch, Seiten: 104, Maße: 210x148x8 mm, Gewicht: 163 g, Verkäufer: buch-mimpf.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Diese Arbeit stellt objektorientierte Analyse- und Designmethoden vor und überprüft deren Eignung für die Gestaltung betrieblicher Organisationsstrukturen und -abläufe. Es wird aufgezeigt, dass sich hinter der Idee der Objektorientierung eine der natürlichsten Form zur Betrachtung von komplexen Systemen verbirgt; dazu werden die Anforderungen an eine objektorientierte Methode erarbeitet, um mit ihrer Hilfe eine Abgrenzung der derzeit existierenden Methoden zu erstellen. Damit sich ein Verständnis für die objektorientierte Denkweise entwickelt, werden die einzelnen Methoden hinsichtlich ihrer Vorgehensweise dargestellt. In einem anschließenden Vergleich der drei wichtigsten Methoden, bezüglich der notwendigen Komponenten zur Erstellung eines objektorientierten Modells, wird aufgezeigt, dass eine weitestgehende Übereinstimmung der Methoden festzustellen ist, sich aber bisher kein Industriestandard durchsetzen konnte. Anschließend wird der Bezug zwischen Objektorientierung und Organisationsstrukturen und -abläufen hergestellt, dazu werden zunächst die derzeit bestehenden Organisationsstrukturen und -abläufe beschrieben. Ferner wird der Grund erläutert, warum in der Objektorientierung ein Leitbild der Organisation zu sehen ist. Zu diesem Zweck erfolgt eine Erklärung des Begriffes des Business Reengineering und eine anschließende Darstellung der betrieblichen Organisationsstrukturen und -abläufe, die sich aus dieser Denkweise ergeben. Die abschließende Überprüfung der Eignung objektorientierter Analyse- und Designmethoden, zur Gestaltung von betrieblichen Organisationsstrukturen und -abläufen, erfolgt an einem stark vereinfachten Modell eines Versicherungsunternehmens, mit der Hilfe des objektorientierten Ansatzes von Coad/Yourdon. Dies führt dann zu einer Auseinandersetzung über die Praktikabilität der objektorientierten Ansätze zur Gestaltung betrieblicher Organisationsstrukturen und -abläufen. Ferner wird erläutert, welchen Beitrag objektorientierte Analyse- und Designmethoden leisten können, um die Entwicklung von zentralistisch funktionsorientierten Organisationsstrukturen hin zu dezentral an Sachzielen ausgerichteten Organisationsstrukturen zu unterstützen. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: InhaltsverzeichnisIII AbbildungsverzeichnisV TabellenverzeichnisVI AbkürzungsverzeichnisVII 1.Einführung1 2.Abgrenzungen und Definitionen1 2.1Der objektorientierte Ansatz2 2.1.1Der Begriff [...]

Produktkennzeichnungen

ISBN-103838603435
ISBN-139783838603438
eBay Product ID (ePID)182431216

Produkt Hauptmerkmale

VerlagDiplom.De
Erscheinungsjahr1997
Anzahl der Seiten104 Seiten
PublikationsnameMethoden der Objektorientierten Analyse und des Objektorientierten Design
SpracheDeutsch
AutorThorsten Tilmans
FormatTaschenbuch

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
InhaltsbeschreibungPaperback
Item Height7mm
Item Length21cm
Item Weight163g
Item Width14cm
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen