Szenisches Spiel. Eine Mögliche Form, Um Zugang zu Literarischen Texten zu Gewinnen von Jochen Haug (2014, Taschenbuch)

Faboplay (20418)
99,7% positive Bewertungen
Preis:
€ 17,95
(inkl. MwSt.)
+ 0,35 Versand
Lieferung ca. Sa, 26. Jul - Di, 29. Jul
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
Titel: Szenisches Spiel. Eine mögliche Form, um Zugang zu literarischen Texten zu gewinnen | Medium: Taschenbuch | Autor: Jochen Haug | Einband: Kartoniert / Broschiert | Inhalt: 24 S. | Auflage: 1. Auflage | Sprache: Deutsch | Seiten: 24 | Maße: 210 x 148 x 3 mm | Erschienen: 08.02.2014 | Anbieter: Faboplay.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,5, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau (Institut für deutsche Sprache und Literatur), Veranstaltung: Projekt im Theater, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff "szenische Interpretation" schließt sehr viele verschiedene Verfahren ein. Hierzu gehören z.B. auch Phantasiereisen, Rollenschreiben, szenisches Lesen, Rollengespräche, Standbilder, usw.1 In dieser Arbeit möchte ich mich jedoch auf das Verfahren des "szenischen Spiels" oder auch des "literarischen Rollenspiels" beschränken, da ich mit dieser Form auch selbst schon Erfahrungen gesammelt habe. Im ersten Teil soll es darum gehen, weshalb produktions- und handlungsorientierte Unterrichtsformen sinnvoll erscheinen. Des weiteren möchte ich klären, welches Textverständnis und welche Rezeptionsauffassung für dieses Verfahren von Nöten sind, bevor ich mich der Beschreibung des Verfahrens zuwende. Abschließend möchte ich noch ein Beispiel aus eigener Erfahrung anbringen. 1.2 Sammlung von Materialien Als ich auf der Suche nach geeignetem Material für diese Arbeit war, stellte ich sehr bald fest, dass es einerseits sehr viel Literatur zum Thema "Theater in der Schule" und "Aufführungen in der Schule" gibt, andererseits viel zu "sprachdidaktischen Rollenspielen" als Therapieform oder zur Konfliktbewältigung. Über die Literaturhinweise in diesen Büchern gelang es mir aber dann schließlich, etwas zu dem Thema zu finden, wie literarische Texte durch Rollenspiele oder andere szenischen Darstellungsformen analysiert und interpretiert werden können. So beschäftigte ich mich zunächst mit "Handlungs- und Produktionsorientierten" Unterrichtsformen, bevor ich mich den eigentlichen Vorgehensweisen von "literarischem Rollenspiel", "szenischer Interpretation" und deren verschiedenen Arbeitsformen widmete. 1 Vgl.: Scheller, Ingo: Wir machen unsere Inszenierungen selber (1) - Szenische Interpretation von Dramentexten. Universität Oldenburg: Zentrum für pädagogische Berufspraxis 1989

Produktkennzeichnungen

ISBN-103656567557
ISBN-139783656567554
eBay Product ID (ePID)182423312

Produkt Hauptmerkmale

VerlagGrin Publishing
Erscheinungsjahr2014
Anzahl der Seiten24 Seiten
SpracheDeutsch
PublikationsnameSzenisches Spiel. Eine Mögliche Form, Um Zugang zu Literarischen Texten zu Gewinnen
AutorJochen Haug
FormatTaschenbuch

Maße

Höhe2 mm
Gewicht51 g
Länge21 cm
Breite14 cm

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
AusgabeAusgabe Nr. 1 des Jahres 14
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen