Die politische Bedeutung der Skulpturen auf der Piazza della Signoria und in der Loggia dei Lanzi zu Zeiten der Renaissance von Marlene Mertsch (2014, Taschenbuch)

buch-mimpf (20245)
100% positive Bewertungen
Preis:
€ 17,95
(inkl. MwSt.)
+ 0,29 Versand
Lieferung ca. Di, 12. Aug - Do, 14. Aug
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
Titel: Die politische Bedeutung der Skulpturen auf der Piazza della Signoria und in der Loggia dei Lanzi zu Zeiten der Renaissance, Einband: Taschenbuch, Autor: Marlene Mertsch, Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag, Sprache: Deutsch, Seiten: 24, Maße: 210x148x3 mm, Gewicht: 51 g, Verkäufer: buch-mimpf, Schlagworte: Florenz Skulptur.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kunst - Bildhauerei, Skulptur, Plastik, Note: 2,7, Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn ein Komitee einberufen werden muss, um der Regierung zu befehlen, wo welche Statue zu stehen hat, dann begibt sich die Kunst der Bildhauerei in Florenz zu Zeiten der Renaissance auf eine politische Ebene. Diese politische Ebene verflochten mit den Meisterwerken der Renaissance möchte ich auf den nächsten Seiten versuchen zu beschreiben, zu analysieren, zu deuten und zu entschlüsseln. Die erste Skulptur wird die Gruppe Judith und Holofernes von Donato di Niccolò di Betto Bardi, im weiteren Verlauf und auch im üblichen Gebrauch Donatello genannt, sein. Dazu möchte ich den David von Michelangelo Buonarroti heranziehen, der knappe fünfzig Jahre nach der Gruppe Judith und Holofernes auf der Piazza della Signoria aufgestellt wurde. Ebenfalls behandelt werden sollen die Gruppe Perseus und die Gorgone Medusa von Benvenuto Cellini und die Raptus Gruppe Der Raub der Sabinerinnen von Giovanni Bologna, nachfolgend Giambologna genannt, die sich heutzutage in der Loggia dei Lanzi auf der Piazza della Signoria befinden. Vorrangehend wird es von allen vier Statuen eine Beschreibung, Analyse und Deutung inklusive der entweder christlichen, biblischen Geschichte, der antiken römischen Geschichte oder der griechischen mythologischen Geschichte geben. Im Hauptteil soll versucht werden, Beziehungen zwischen den Statuen herzustellen. Wichtig erscheint aber auch die Bedeutung der Skulpturen und deren biblische, antike oder mythologische Geschichte in Beziehung mit der Geschichte von Florenz zu setzen und den Personen, die damals zum Zeitpunkt der Aufstellung der Skulptur an der Macht waren und die den Auftrag für die jeweilige Skulptur gegeben haben. Welchen Eindruck sollte man als Fremder zu Zeiten der Renaissance in Florenz bekommen, wenn man zum ersten Mal auf dem Platz vor dem Rathaus stand und die Skulpturen zu sehen bekam und welche Wirkung hatten die Statuen auf die Florentiner? Ein besonderes Augenmerk möchte ich auf die Judith und Holofernes Gruppe von Donatello richten. Die Geschichte dieser Skulptur wird sich durch die gesamte Hausarbeit ziehen und ich möchte versuchen herauszufinden, warum eben diese Gruppe immer wieder ein Gesprächsthema im damaligen Florenz in der Renaissance gewesen ist.

Produktkennzeichnungen

ISBN-139783656577997
eBay Product ID (ePID)181127323

Produkt Hauptmerkmale

VerlagGRIN Verlag
AusgabeAusgabe Nr. 1 des Jahres 14
Erscheinungsjahr2014
BuchtitelDie politische Bedeutung der Skulpturen auf der Piazza della Signoria und in der Loggia dei Lanzi zu Zeiten der Renaissance
Anzahl der Seiten24 Seiten
SpracheDeutsch
AutorMarlene Mertsch
BuchreiheAkademische Schriftenreihe Bd. V267482
FormatTaschenbuch

Maße

Gewicht51 g
Breite14 cm

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
InhaltsbeschreibungPaperback
Item Height2mm
ISBN-13-103656577994
Item Length21cm

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Alle Artikelzustände
Neu
Gebraucht
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen