Die Kapitalmarkteffizienz als Voraussetzung Hochentwickelter Volkswirtschaften von Christian Wirtz (2001, Taschenbuch)

buch-mimpf (20351)
100% positive Bewertungen
Preis:
€ 38,00
(inkl. MwSt.)
Kostenloser Versand
Lieferung ca. Mo, 15. Sep - Do, 18. Sep
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
Titel: Die Kapitalmarkteffizienz als Voraussetzung hochentwickelter Volkswirtschaften, Untertitel: Renditeanomalien auf den Aktienmärkten, Einband: Taschenbuch, Autor: Christian Wirtz, Verlag: Diplom.De, Sprache: Deutsch, Seiten: 80, Maße: 210x148x6 mm, Gewicht: 129 g, Verkäufer: buch-mimpf.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Inhaltsangabe: Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einführung 1.1Problemstellung 1.2Zielsetzung und Vorgehen bei der Untersuchung 2.Die Hypothese der effizienten Märkte im Kontext der Kapitalmarkteffizienz 2.1Abgrenzung des Begriffes der Kapitalmarkteffizienz 2.2Die Hypothese der effizienten Märkte 2.2.1Die schwache Informationseffizienz 2.2.2Die halb-strenge Informationseffizienz 2.2.3Die strenge Informationseffizienz 2.3Kritik an der Hypothese der informationseffizienten Märkte 2.4Marktgleichgewicht mit positiven erwarteten Renditen 3.Kapitalmarktanomalien 3.1Die Portefeuilletheorie (CAPM) 3.2Definition des Begriffes der Kapitalmarktanomalie 3.3Bewertungsanomalien (in Verbindung mit dem CAPM) 3.3.1Der Overreaction-Effekt 3.3.1.1Möglichkeiten der Überprüfung der Overreaktion-Hypothese 3.3.1.2Ergebnisse vorliegender Untersuchungen 3.3.1.3Erklärungsansätze der Overreaction-Hypothese 3.3.1.4Ergebnisse der Untersuchungen des deutschen Aktienmarktes 3.3.2Der Klein-Firmen-Effekt 3.3.2.1Möglichkeiten der Überprüfung des Klein-Firmen-Effektes 3.3.2.2Ergebnisse vorliegender Untersuchungen 3.3.2.3Der Klein-Firmen-Effekt in Verbindung mit Renditeprozeßanomalien 3.3.2.4Erklärungsansätze des Klein-Firmen-Effektes in Verbindung mit Renditeprozeßanomalien 3.3.2.5Ergebnisse der Untersuchungen des deutschen Aktienmarktes 3.3.3Bubbles auf Kapitalmärkten 3.3.3.1Stochastische Bubbles 3.3.3.2Deterministische Bubbles 3.3.3.3Agencyorientierte Bubbles 3.3.3.4Irrationale Bubbles 3.3.3.5Ergebnisse vorliegender Untersuchungen 3.3.3.6Erklärungsansätze über das Entstehen von Bubbles 3.3.3.7Ergebnisse der Untersuchungen des deutschen Aktienmarktes 3.3.4Der Price/Earnings-Effekt 3.4Renditeprozeßanomalien 3.4.1Der Day-of-the-Week-Effekt 3.4.1.1Möglichkeiten der Überprüfung des Day-of-the-Week-Effektes 3.4.1.2Ergebnisse vorliegender Untersuchungen 3.4.1.3Erklärungsansätze des Day-of-the-Week-Effektes 3.4.1.4Ergebnisse der Untersuchungen des deutschen Aktienmarktes 3.4.2Der Turn-of-the-Month-Effekt 3.4.3Der Turn-of-the-Year-Effekt 4.Die Beurteilung von Kapitalmarktanomalien im Kontext der Kapitalmarkteffizienz 5.Schlußbetrachtung Anhang Literaturverzeichnis Bei Interesse senden wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich die Einleitung und einige Seiten der Studie als Textprobe zu. Bitte fordern Sie die Unterlagen unter agentur@diplom.de, per Fax unter 040-655 99 222 oder telefonisch unter 040-655 99 20 an.

Produktkennzeichnungen

ISBN-10383863845x
ISBN-139783838638454
eBay Product ID (ePID)181088514

Produkt Hauptmerkmale

VerlagDiplom.De
Erscheinungsjahr2001
Anzahl der Seiten80 Seiten
SpracheDeutsch
PublikationsnameDie Kapitalmarkteffizienz als Voraussetzung Hochentwickelter Volkswirtschaften
ProduktartLehrbuch
AutorChristian Wirtz
FormatTaschenbuch

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
InhaltsbeschreibungPaperback
Item Height5mm
Item Length21cm
Item Width14cm
Item Weight129g

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Alle Artikelzustände
Neu
Gebraucht
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen