Produktinformation
Das Erinnern an die Verbrechen des II. Weltkriegs ist Fundament unseres freien, geeinten Europa - aber woran erinnert sich Deutschland, woran hingegen Osteuropa? Denn obwohl Deutschland als ,Weltmeister' der Erinnerungskultur gilt, erweist sich unser Erinnern an den Vernichtungskrieg im östlichen Europa bei näherem Hinsehen als deutlich lückenhaft. In zehn Essays, die eigentlich Reisereportagen sind, machen die Autorinnen Franziska Davies und Ekaterina Makhotina diese deutschen Erinnerungslücken anschaulich: Lwiw, Wilnaer Ghetto, Maly Trostenez - was wissen wir über die zweieinhalbjährige Blockade Leningrads? Was über die Ereignisse in Belarus oder im Baltikum? Und gab es außer Auschwitz in Polen auch polnisches Leiden? Sehr persönlich und anschaulich, auch unter Rückgriff auf die eigenen, unterschiedlichen Familiengeschichten, und mit Besuchen vor Ort und Gesprächen mit Zeitzeugen weisen sie überraschende Wege zu einem gemeinsamen Erinnern und zu gegenseitigem Respekt in Europa.Produktkennzeichnungen
ISBN-103806244324
ISBN-139783806244328
eBay Product ID (ePID)18054112786
Produkt Hauptmerkmale
VerlagWbg Theiss, Wbg Theiss in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (Wbg)
Erscheinungsjahr2022
Anzahl der Seiten272 Seiten
PublikationsnameOffene Wunden Osteuropas
SpracheDeutsch
ProduktartLehrbuch
AutorFranziska Davies
FormatTaschenbuch
Zusätzliche Produkteigenschaften
HörbuchNo
MitautorEkaterina Makhotina
Item Length21cm
Item Width14cm