Produktinformation
Essay aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1, Universität Wien (soziologisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Heutzutage hört man auch in den Medien heraus, dass Normen und Wertvorstellungen fehlen, welches als Erklärungsversuch für Anomie herangezogen wird. Ausgehend von der Frage werde sowohl auf die Anomietheorie von Emile Durkheim und deren Einflüsse auf den Selbstmord beziehen als auch auf die Anomietheorie von Robert K. Merton und seinen Auslegungen auf die Sozialstruktur, weil sich diese Soziologen mit dieser Theorie auseinandergesetzt haben. Es interessiert mich aber auch, was Durkheim und Merton unter dem Begriff der "Anomie" verstehen und ob sie in diesem Zusammenhang eine einheitliche Definition gibt.Produktkennzeichnungen
ISBN-103346016153
ISBN-139783346016157
eBay Product ID (ePID)18040850758
Produkt Hauptmerkmale
VerlagGrin Verlag
Erscheinungsjahr2019
Anzahl der Seiten20 Seiten
PublikationsnameAnomie. Emile Durkeim und Robert K. Merton im Vergleich
SpracheDeutsch
ProduktartLehrbuch
AutorStefan Mario Haschke
FormatTaschenbuch
Zusätzliche Produkteigenschaften
HörbuchNo
InhaltsbeschreibungBooklet
Item Height1mm
Item Length21cm
Item Weight45g
Item Width14cm