Das Heckzelt wird mit angenähten Gurten unter die Heckklappe montiert, Klettverbindung und Abdichtung zur Karosserie machen es praktisch regendicht. Heckklappenzelt für VW Caddy ab Bj. 2004 und weitere MiniCamper.
Das Heckzelt wurde für einen Citroen Berlingo Bj.2015 gekauft. Sachmangel sind die mitgelieferten Klettbänder, deren Verklebung untauglich ist. Somit kann das Zelt nicht dicht an der Heckklappenöffnung befestigt werden. Abhilfe schaffen da nur hochwertigere Flauschbänder aus dem Fachhandel. € 20,00
Die Befestigung am Heckklappenschloss passt auch nicht. Abhilfe schafft hier ein starker Magnet. Wenn ich den Kaufpreis für das Klettband erstattet bekomme, bin ich also zufrieden
Dieses Produkt ist nicht geeignet für einen VW Caddy III. Es sei denn ihr seid gut im nähen oder improvisieren. Durch die leichte Verjüngung der Heckklappe nach oben ist eine Befestigung so gut wie unmöglich da der Spanngurt keinen Halt findet und beim spannen runter rutscht. Des weiteren muss man bedenken, dass das Auto dann praktisch offen ist. Es sei denn du baust das "Zelt" beim verlassen jedes mal ab.
Für mich ist das Zelt ausreichend. Die Plane reicht über die Heckklappenscharniere, das heißt ,wenn die Klappe auf ist, tropft es nicht in den Kofferraum wenn es regnet. Die Klettverschlüsse und die Gurte benötige ich nicht. Die unbrauchbaren Schlaufen für die Erdnägel werde ich entfernen und andere Gummischlaufen anbringen.