Neuer Markt-Das Scheitern Eines Kapitalmarktexperimentes? von Susanne Lenk (2003, Taschenbuch)

buch-mimpf (20230)
100% positive Bewertungen
Preis:
€ 74,00
(inkl. MwSt.)
Kostenloser Versand
Lieferung ca. Mi, 6. Aug - Fr, 8. Aug
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
Titel: Neuer Markt - Das Scheitern eines Kapitalmarktexperimentes?, Einband: Taschenbuch, Autor: Susanne Lenk, Verlag: Diplom.De, Sprache: Deutsch, Seiten: 148, Maße: 210x148x11 mm, Gewicht: 225 g, Verkäufer: buch-mimpf.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Nach der historisch einmalig kurzen Dauer von sechs Jahren wurde im Frühjahr 2003 der Neue Markt der Deutsche Börse AG für beendet erklärt. Trotz der Kurzlebigkeit dieses Börsensegmentes haben dessen Auswirkungen den Kapitalmarkt Deutschland prägnant verändert. Bis heute sind eine erhöhte allgemeine Akzeptanz der Börse und eine signifikante Auflebung der Aktienkultur zu verzeichnen. Jedoch sind es nicht nur positive Aspekte, die der Neue Markt zurücklässt. Das Image des Neuen Marktes wurde auch von vielen negativen Vorkommnissen geprägt. Kurseinbrüche, Gewinnwarnungen, Manipulationen und Betrug führten zu herben Enttäuschungen bei Kleinanlegern und institutionellen Investoren. Das Thema dieser Arbeit lautet: ¿Neuer Markt - Das Scheitern eines Kapitalmarktexperimentes?¿. Es soll analysiert werden, was die Deutsche Börse AG bewogen hat, ein am Vorbild der NASDAQ orientiertes Börsensegment in Deutschland nachzubilden und welche Resonanz es bei den Marktteilnehmern hervorrief. Neben der Entwicklung des Neuen Marktes liegt der Fokus hier vor allem auf den gesetzlichen Rahmenbedingungen und den verschiedenartigen Problemfeldern: Welchen Einfluss hatte die privatrechtliche Ausgestaltung des Börsensegmentes auf die Durchsetzung der Regeln der Deutsche Börse AG und wie stand der Gesetzgeber dem Regelwerk gegenüber? Wie war es möglich, dass die Emittenten den Neuen Marktes zur eigenen Bereicherung nutzten und damit die Aktionäre und den Ruf des Börsensegmentes erheblich schädigten? Warum war die Gesetzgebung nicht in der Lage, dem Einhalt zu gebieten, und welche Möglichkeiten boten sich den Aktionären zum Ausgleich ihres Schadens? Außerdem wird der Einfluss der Kapitalmarktkommunikatoren, wie der Analysten, Journalisten und Banken auf die Entwicklung des Neuen Marktes untersucht. Von besonderer Bedeutung wird sein, warum diese Berufsgruppen zum Teil entgegen den Regelungen ihrer Berufsstände handelten und welche Interessenkonflikte dies verursachten. Zusätzlich spielt die Bewertungsproblematik der jungen Wachstumsunternehmen im Zusammenhang mit dem Neuen Markt eine wichtige Rolle. Die traditionellen Bewertungsmethoden wurden durch neue zum Teil sehr branchenspezifische Kennzahlen ergänzt. Warum wurde dies notwendig? Entscheidend für die Beantwortung der Problemstellung dieser Arbeit wird sein, ob sich für den deutschen Kapitalmarkt im Nachhinein Verbesserungen oder Verschlechterungen durch den Neuen Markt ergeben haben und [...]

Produktkennzeichnungen

ISBN-103838673778
ISBN-139783838673776
eBay Product ID (ePID)179748190

Produkt Hauptmerkmale

VerlagDiplom.De
Erscheinungsjahr2003
Anzahl der Seiten148 Seiten
SpracheDeutsch
PublikationsnameNeuer Markt-Das Scheitern Eines Kapitalmarktexperimentes?
ProduktartLehrbuch
AutorSusanne Lenk
FormatTaschenbuch

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
InhaltsbeschreibungPaperback
Item Height10mm
Item Length21cm
Item Width14cm
Item Weight225g

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Neu
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen