Produktinformation
Der Lektüreband stellt die drei großen Texteinheiten zusammen, die in Bayern vom Lehrplan für die 10. Jahrgangsstufe vorgesehen sind: "Der Mensch auf der Suche nach Wahrheit - Die Person des Sokrates"; Der Mensch auf der Suche nach Identität und Geborgenheit - Homer, Odyssee"; "Der Mensch auf der Suche nach geschichtsbestimmenden Kräften - Herodot, Historien". Unter den einzelnen Themen sind alle Texte erfasst, die in der Projektliste als verpflichtend oder fakultativ vorgesehen sind. Der Lektüreband möchte einerseits der Tatsache Rechnung tragen, dass der griechische Grammatikunterricht im achtjährigen Gymnasium in der Praxis oft unter Zeitdruck steht, so dass nicht alle Phänomene der Morphologie und der Syntax nachhaltig gesichert werden können. Andererseits soll in der 10. Klasse eine zügige Lektüre möglich sein, um wertvolle Texte, die die Substanz des Griechischunterrichts bilden, in ihren Inhalten und ihrem Zusammenhang zu erfassen. Gezielte Wiederholungen, hilfreiche Vorbereitungen auf die Texterschließung und verknüpfende Sicherung der Ergebnisse sind daher die Charakteristika dieser Lektüreausgabe. Um diese Ziele zu erreichen, enthält die Lektüreausgabe folgende Elemente: Vorentlastung: Jeder Texteinheit sind verschiedene Übungen vorangestellt, in denen gezielt einzelne Phänomene der Morphologie und der Syntax, die im jeweiligen Text gehäuft vorkommen, vor oder während der Lektüre wiederholt werden können. Diese Übungen sind fakultativ; sie können gemeinsam im Unterricht behandelt, als Hausaufgabe gestellt oder für die individuelle Vorbereitung der Schüler eingesetzt werden. Text: Die jeweilige Texteinheit wird jeweils mit einer Einleitung vorgestellt und ist mit einem sub-linea-Kommentar versehen. Aufgaben: Zusätzliche kompetenzorientierte Aufgaben, die stets mit den entsprechenden Operatoren formuliert werden, bieten die Möglichkeit, die Inhalte der Texteinheiten zu reflektieren, intensiver zu erfassen und anschlussfähiges Wissen zu gewinnen. Grundkenntnisse: Bei diesen Aufgaben werden die Schüler dazu angeleitet, sich eigenständig mit den Grundkenntnissen im Fach Griechisch zu beschäftigen, die auf der Homepage des ISB zu Verfügung stehen. So ist es möglich, bei jeder Lektüreeinheit ein umfangreiches Grundwissen aufzubauen und dennoch eine individuelle Textauswahl für die Lerngruppe zu ermöglichen. Wiederholungsvokabeln, Autorenwortschatz und Vokabelwiederholung: Der Wiederholungswortschatz umfasst alle Vokabeln, die aus dem Grammatikunterricht bekannt sind und mehr als zwei Mal innerhalb der drei großen Lektüreeinheiten vorkommen. Sie werden immer bei der entsprechenden Texteinheit in der Reihenfolge ihres Vorkommens aufgelistet. Wenn Sie jeweils parallel zur Lektüre wiederholt werden, stehen immer die Wörter zur Verfügung, die aus dem Grundwortschatz tatsächlich benötigt werden. Im Autorenwortschatz sind alle Wörter erfasst, die nicht zum Grundwortschatz des Grammatikunterrichts gehören, aber bei dem jeweiligen Autor mehr als zwei Mal vorkommen. So kann allmählich ein autorenspezifischer Lektürewortschatzaufgebaut werden. Zusätzlich sind in der Vorentlastung jeweils noch Wiederholungsvokabeln angegeben, die ebenfalls aus dem Grundwortschatz des Grammatikunterrichts stammen, aber in den jeweiligen Texten nur ein oder zwei Mal vorkommen. Unter der Rubrik "Lösungen" finden Sie Lösungen zu allen Vorentlastungs-Übungen des Lesebuchs und zu den Kapiteln "Die Arbeit mit dem Wörterbuch" und "Stilmittel".Produktkennzeichnungen
HerausgeberVolker BERCHTOLD, Benedikt Van Vugt
ISBN-103140121504
ISBN-139783140121507
eBay Product ID (ePID)178403764
Produkt Hauptmerkmale
Anzahl der Seiten260 Seiten
SpracheDeutsch, Griechisch / Alt
PublikationsnameDer Mensch auf der Suche ...-Lesebuch Griechisch
VerlagSchoeningh Verlag im, SchNingh Verlag
Erscheinungsjahr2014
AutorVolker Berchtold
Zusätzliche Produkteigenschaften
Herstellungsland und -regionBaden-Württemberg, Hessen, Sachsen, Brandenburg, Berlin, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Bremen, Thüringen, Saarland, Sachsen-Anhalt, Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein
HörbuchNo
InhaltsbeschreibungVierfarb., Zahlr. Abb.
MitautorJosef Kuske, Michael Körber, Sybille Wendl, Benedikt Van Vugt
BildungswegSekundarstufe Ii, Gymnasium