Product Information
Seit Jahren betragt die durchschnittliche Umsatzrendite des markengebundenen Automobilhandels in Deutschland weniger als 2 Prozent. Die Streuung der Renditen um den Durchschnittswert ist bei den Handlern aller Hersteller sehr ausgepragt. Dies lat vermuten, da zahlreiche Handler seit langerem Verluste hinzunehmen haben. Dort, wo Verluste uber einen langeren Zeitraum hinweg die Regel sind und der Verschuldungsgrad immer mehr ansteigt, unterbleiben oft die eigentlich zu erwartenden freiwilligen Marktaustritte. Diese Erfahrung begrundet die Vermutung, da im Kraftfahrzeuggewerbe Marktaustrittsbarrieren bestehen. Diese beeintrachtigen die Funktionsfahigkeit des Wettbewerbs, weil das Postulat einer optimalen Faktorallokation nicht mehr erfullt ist, Anpassungsprozesse verzogert werden oder ganzlich unterbleiben und es wohl auch zu unerwunschten Verteilungseffekten kommt. Um Marktaustrittsbarrieren beseitigen oder abschwachen zu konnen, ist es erforderlich, deren Ursachen zu erkennen. Ihrer theoretischen und empirischen Analyse widmet sich der Autor und gelangt zu dem Ergebnis, da vor allem okomische und emotionale Barrieren den rechtzeitigen Marktaustritt hemmen. Aufbauend auf diesen Befunden werden konkrete Handlungsempfehlungen zur Uberwindung und zum Abbau von Austrittsbarrieren formuliert.Product Identifiers
PublisherPeter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
ISBN-10363137884x
ISBN-139783631378847
eBay Product ID (ePID)178219998
Product Key Features
SubjectSales & Marketing
LanguageGerman
AuthorTim Steiskal
FormatUnsewn / Adhesive Bound, Trade Paperback (Us), Trade Paperback (Us) ,Unsewn / Adhesive Bound, Paperback
Additional Product Features
Date of Publication27/03/2001
Series TitleEuropaeische Hochschulschriften / European University Studie
Country of PublicationGermany
Author BiographyDer Autor: Tim Steiskal wurde 1966 in Kiel geboren. von 1990 bis 1995 studierte er Betriebswirtschaftslehre in Bamberg. Von 1996 bis 2000 Anfertigung der vorliegenden Dissertationsschrift, betreut von Prof. Dr. Hartmut Berg, Universitat Dortmund. Seit 1999 ist er bei der DaimlerChrysler Vertriebsorganisation Deutschland in Berlin beschaftigt.
Series Part/Volume Number2748
ImprintPeter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften