MOMENTAN AUSVERKAUFT

Der Beobachtungsbogen für Kinder von 3-6 von Kornelia Schlaaf-Kirschner (2014, Pamphlet)

Über dieses Produkt

Produktinformation

Adieu, Zettelwirtschaft! Unsere praxiserprobten Beobachtungsbögen bieten Ihnen die ideale Alternative zu seitenlangen Beobachtungsinstrumenten - und die optimale Ergänzung zu Portfolio und Bildungsbuch. Einfach und unkompliziert werden die erreichten Entwicklungsschritte im schneckenförmigen Beobachtungsschema farbig markiert. Eine Übersicht aller Beobachtungskriterien sorgt für den schnellen Überblick. Für die gesamte Kindergarten-Zeit wird nur ein Bogen pro Kind benötigt. So gehört das Beobachtungsbogen-Zettelchaos schnell der Vergangenheit an! Im Begleitbuch finden Sie genaue Erläuterungen, praktische Hinweise und Spielvorschläge zu allen Beobachtungsitems sowie Tipps für Entwicklungsberichte, Fallbesprechungen und Elterngespräche. Überzeugen Sie sich selbst von der leichten Handhabung und hohen Praxistauglichkeit!

Produktkennzeichnungen

ISBN-10383462540x
ISBN-139783834625403
eBay Product ID (ePID)177597908

Produkt Hauptmerkmale

VerlagVerlag an der Ruhr Gmbh, Verlag an der Ruhr
Erscheinungsjahr2014
Anzahl der Seiten80 Seiten
SpracheDeutsch
PublikationsnameDer Beobachtungsbogen für Kinder von 3-6
ProduktartLehrbuch
AutorKornelia Schlaaf-Kirschner
FormatPamphlet

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
Item Height8mm
Item Length29cm
Item Width20cm
Item Weight385g

Bewertungen und Rezensionen

5.0
1 Produktbewertung
  • 1 Nutzer haben dieses Produkt mit 5 von 5 Sternen bewertet
  • 0 Nutzer haben dieses Produkt mit 4 von 5 Sternen bewertet
  • 0 Nutzer haben dieses Produkt mit 3 von 5 Sternen bewertet
  • 0 Nutzer haben dieses Produkt mit 2 von 5 Sternen bewertet
  • 0 Nutzer haben dieses Produkt mit 1 von 5 Sternen bewertet

Würde ich empfehlen

Erfüllt meine Erwartungen

Hochwertig

Relevanteste Rezensionen

  • Klein und handlich

    Dieser Kalender ist klein, handlich und übersichtlich. Die ersten Seiten geben eine Jahresübersicht mit Angabe der Ferien für alle Bundesländer. Dann sind der Juli und August als Wochenkalender für persönliche PlanungenEintragungen vorgesehen. Dann sind auf mindestens 10 Seiten Vorschläge für Bewegungsübungen und eine Einleitung für den Herbst. Dann kommen die nächsten zwei Monate und wiederum Vorschläge für Bewegungsspiele, Reime/ Gedichte etc.. Rundum ist das ein gelungener Kalender für Erzieher/innen.

    Bestätigter Kauf: JaArtikelzustand: Neu

Weitere Artikel mit Bezug zu diesem Produkt