Produktinformation
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), FernUniversität Hagen (Institut für Philosophie), Sprache: Deutsch, Abstract: Nur scheinbar widersprüchlich, befinden sich Ethik und Ökonomik in einer engen Beziehung zueinander, was sich bei Smith deutlich liest: Die Neigung zum Tausch, als Alleinstellungsmerkmal des Menschentums, ist nicht nur auf materiellen Tausch begrenzt, sondern sie findet auch auf emotionaler Ebene statt - durch gegenseitige Anerkennung, via Sympathie (Empathie). Die Neigung zum Tausch ist als verbindendes Glied und zentraler Gedanke in Smiths Philosophie zu betrachten, und anhand dieser These ist in dieser Arbeit auch die Exegese der Grundbegriffe vorgenommen, die Smiths Werke auszeichnen: "Arbeitsteilung", "Der unparteiische Zuschauer", "Sympathie", "Unsichtbare Hand" und "Selbstinteresse". Anschließend ist im Fazit eine Zusammenfassung der Erkenntnisse geleistet.Produktkennzeichnungen
ISBN-103656526893
ISBN-139783656526896
eBay Product ID (ePID)175464571
Produkt Hauptmerkmale
VerlagGrin Verlag
Erscheinungsjahr2013
Anzahl der Seiten24 Seiten
SpracheDeutsch
PublikationsnameNeigung zum Tausch als Leitidee bei Adam Smith
ProduktartLehrbuch
AutorDragan Ahmedovic
ReiheAkademische Schriftenreihe Bd. V263513
Zusätzliche Produkteigenschaften
HörbuchNo
InhaltsbeschreibungPaperback
Item Height2mm
Item Length21cm
AusgabeAusgabe Nr. 1 des Jahres 13
Item Width14cm