MOMENTAN AUSVERKAUFT

Dichtungsmittel für Heizkessel Repa Tech- Kessel 1ltr.

Über dieses Produkt

Produktkennzeichnungen

Gtin4034241910619
Upc4034241910619
eBay Product ID (ePID)1744722196

Produkt Hauptmerkmale

Modellkompatibilität5 Stunden
MaßeinheitL
ProduktkompatibilitätKlima- und Heizanlage für das gesamte Haus, Fußbodenheizung
MaterialKupfer, Glasfaser, Stahl, Eisen
FarbeSchwarz

Maße

BreiteAuto
Gewicht1 kg

Bewertungen und Rezensionen

4.8
5 Produktbewertungen
  • 4 Nutzer haben dieses Produkt mit 5 von 5 Sternen bewertet
  • 1 Nutzer haben dieses Produkt mit 4 von 5 Sternen bewertet
  • 0 Nutzer haben dieses Produkt mit 3 von 5 Sternen bewertet
  • 0 Nutzer haben dieses Produkt mit 2 von 5 Sternen bewertet
  • 0 Nutzer haben dieses Produkt mit 1 von 5 Sternen bewertet

Würde ich empfehlen

Erfüllt meine Erwartungen

Hochwertig

Relevanteste Rezensionen

  • Das Mittel PEPA-Kessel hat in meinem Holzvergaser Heizkessel das Leck abgedichtet.

    Bestätigter Kauf: JaArtikelzustand: Neu

  • Erfolgreiche Kessel-Notreparatur

    Nachdem ein Schutzgas-Schweissversuch bei unserem durchgerosteten Heizkessel (Heizungskreislauf, Brennraum-Innenseite) nicht hundert Prozent erfolgreich war (durch das Zusammenziehen des Metalls beim Abkühlen entstanden an den Schweisspunkten Haarrisse aus denen weiter Wasser sickerte) habe ich dieses Mittel eingesetzt. Mischer und Heizkreise inkl. Pumpen waren abgesperrt. Dann habe ich aus dem Restsystem (Kessel und Speicher) das Wasser in Eimer abgelassen, um das benötigte Volumen zu bestimmen, was ca. 100 Liter betrug. Das Einbringen der nötigen Menge des Dichtmittels erfolgte über ein abgeschraubtes Automatik-Entlüftungsventil. Das Mittel enthält faserige Bestandteile, die sich vermutlich in den Undichtigkeiten ablagern sollen, sowie ein gelöstes Mittel, welches in Verbindung mit Sauerstoff aushärtet. Nach dem Einfüllen wurde das Entlüftungsventil wieder aufgeschraubt und das Kesselsystem über den Wasserzulauf befüllt, zunächst auf ca. 0,2 Bar Druck. Der Ölbrenner wurde in Dauerbetrieb (Tag-Einstellung, keine automatische Nachtabschaltung) genommen. Die Umlaufpumpe zwischen Brennraum und Speicher war permanent angeschaltet. Anfänglich blockierte diese. Ich konnte sie aber wie in der Produktanleitung beschrieben über die Anlaufschraube wieder in Gang bringen. Danach lief sie problemlos. Nach jeweils einigen Stunden prüfte ich, ob der Druck gehalten wurde und erhöhte ihn über den Zeitraum von ca. 1 Woche in mehreren Stufen auf 0,5 Bar, 1 Bar, 1,5 Bar und schließlich 2 Bar, die über 3 Tage gehalten wurden. Danach liess ich das Mittel ab und befüllte das System mit frischem Wasser. Es ist klar, dass dies nur eine Notreparatur sein kann und der Kessel in absehbarer Zeit an der nächstdünnsten Stelle wieder undicht wird. Trotzdem hat mir das Mittel sehr geholfen, indem es den plötzlichen Zwang zur Erneuerung der Heizung entschärfte. Eine neue Ölheizung würde sich in der heutigen Zeit nicht mehr lohnen und Wärmepumpen haben extrem lange Lieferzeiten. Für den beschriebenen Einsatzzweck kann ich dieses Mittel uneingeschränkt weiterempfehlen.

    Bestätigter Kauf: JaArtikelzustand: Neu

  • Es hat trotz Skepsis geklappt!

    Bin genau nach Anleitung vorgegangen, mein Heizkessel ist nach 4 Stunden dicht geworden! Bin positiv überrascht.

    Bestätigter Kauf: JaArtikelzustand: Neu

Weitere Artikel mit Bezug zu diesem Produkt