Der Zipper MD-300 ist bei markgerechtem Angebotspreis die preiseerteste Möglichkeit, einen Raupendumper zu kaufen. Ich nutze ih beim Umbau und vor allem bei der Garten-Neugestaltung viel und bin mit ihm zufrieden. Die Bewertung richtet sich nach der Preis-Leistung und vergleicht nicht mit einem Gerät der 5000,- - 7000,- Euro Klasse Pro: - sehr Preiswert - wirklich gut verarbeitet - Lackierung hochwertig - Motor ausreichend kräftig Neutral: - nicht gut eingestellt - Pritsche nicht sehr funktional - Ladeschwerpunkt etwas zu hecklastig - Kippwinkel zu klein - im 3. Gang zu langsam Negativ: - Bordwandverschlüsse unbrauchbar - Bremsen unberechenbar zickig - Bremsseile zu kurz - kein Freilauf, keine Schiebemöglichkeit - völlig unpraktische Bordwandbefestigung Transport: Der Dumper ist überwiegend zum Transport von Stückgut gedacht, das macht er gut. Bei losem Material wie Sand und Erde ist er nicht so gut geeignet. Dafür ist der Überstand Pritschen zu lang, sie kippt nur ca. 45 Grad, dabei rutscht das Material nur unwillig ab, 2/3 stauen sich und müssen per Hand raus geschoben werden oder man "zieht" eine Materialspur beim Rückwärtsfahren. Dabei klappt dann aber die Pritsche viel zu früh zurück und muss mühsam gekippt gehalten werden. Beim Beladen mir schweren Sachen ist das aber von Vorteil, man kann z.B. eine kleinen Rüttler gekippt anlegen und durch kräftiges runter drücken aufladen. Ausführung Pritsche: Hier merkt man den Preis. Die Verarbeitung ist auch hier ok, eine Bordwand war verzogen, aber das ist vermutlich ein Transportschaden und der lies sich recht einfach gerade biegen. Die Bordwandverschlüsse sind fast, hinten völlig unbrauchbar, sie überstrecken nicht ausreichend zum Spannen und springen bei Betrieb auf. Die Einschübe zur Breitenverstellung sind seitlich sinnvoll, sind klemmen aber schon im Neuzustand gern und die Halteschrauben lassen sich nur gekippt erreichen. Die vordere Bordwand ist unfunktional. Der Ausschub ist unnötig, da die Ladung eh stark frontlastig wird. Hier wäre, wie bei (deutlich teureren) Mitbewerbern obere Gelenke und untere Riegel notwendig, um gescheid abkippen zu können. So muss man die Flachte mühsam rausruckeln, währen der Dumper schon über dem Haufen steht. Es fehlen Haltepunkte für Gurte Betrieb Motor: Leider lässt sich dieser Motor auch in warmem Zustand nur mit Choke, dann aber sehr leicht und zuverlässig starten. Das ist fummelig, aber von Motor zu Motor unterschiedlich, je nach dem, ob im Vergaser der Benzinstand an der Düse etwas absackt. Rüttler und Schneefräse brauchen den Choke nur beim Kaltstart. Achtung: Am Benzinhahn steht nur schwer erkennbar links "ON", daneben ist aber ein unscheinbarer Pfeil: On ist also Hebel nach rechts. Ganz toll, wenn man das nicht sehr aufmerksam betrachtet und das Ding nicht anspringen will... Lenkung: Die Bremsen habe zu kurze Seile. Beide Versteller sind schon auf Minimum und dennoch löst sie zu früh aus. Das wäre noch ok, aber die Bremsen sind "zickig". Mal kann man sie fein dosieren und den Dumper elegant und zielgenau dirigieren, Mal packen sie ruckartig zu, der Dumper schlägt regelrecht aus und das kann an einer Rampenkante schnell zum Absturz führen. Zum Überarbeiten habe ich noch keine Zeit gefunden. Wenn man ihn (leer) runterdrückt, lenkt er fast auf der Stelle und schont den Untergrund. Fahrbetrieb: Der Dumper lässt sich trotz der ruppigen Lenkung von kräftigen Personen leicht dirigieren. Der Erste und zweite Gang sind gut angepasst. Der dritte Gang ist leider viel zu kurz übersetzt. Den braucht man eigentlich nur für lange Geradeausfahrten, und da muss man geradezu gelangweilt hinterhertrotten. Es ist unverständlich, dass man nicht wie beim Raddumper gut 5 km/h gewählt hat. Mein damaliger Honda-Kettendumper war so schnell. Auf kleinen Grundstücken ist das nur lästig, aber wenn man Holz über längere Strecken aus dem Wald holen will, dann muss man ein Zelt für die notwendige Übernachtung dabei haben. Der Rückwärtsgang ist ebenfalls zu kurz. Langes Rückwärts fahren ist quälend. Vollständige Rezension lesen
Bestätigter Kauf: Nein
An sich wäre der Dumper gar nicht schlecht, vor allem wenn man den günstigen Preis bedenkt. Allerdings hat er einen erheblichen Konstruktionsfehler, der erst auf den zweiten oder dritten Blick auffällt: Das Getriebe drückt ständig Getriebeöl aus der Belüftungsöffnung oben am Getriebe. Das fällt im Garten oder dort, wo der Dumper normalerweise betrieben wird, nicht auf, weil das Öl zwischen Getriebe und Schutzblech nach unten läuft und dann im Boden versickert. Bei mir sind das aber ca. 100 ml. pro Betriebsstunde, die den Boden in meinem Garten vergiften. Nach 7 Einsätzen von je ca. 1 Stunde musste ich insgesamt einen ganzen Liter Getriebeöl nachschütten. Eine Lösung für das Problem habe ich leider auch noch nicht gefunden. Mittlerweile habe ich auch in anderen Shops entsprechende Rezensionen entdeckt, die das Problem ebenfalls beschreiben.Vollständige Rezension lesen
Bestätigter Kauf: Nein
Getriebe läßt sich schwer schalten.
Bestätigter Kauf: Ja | Artikelzustand: Neu
Aktuelle Folie {CURRENT_SLIDE} von {TOTAL_SLIDES}- Meistverkauft in Sonstige Ersatzteile
Aktuelle Folie {CURRENT_SLIDE} von {TOTAL_SLIDES}- Hier sparen: Sonstige Ersatzteile