Unmittelbarkeit von Andreas Arndt (2013, Taschenbuch)

cellestria (19444)
99,8% positive Bewertungen
Preis:
€ 15,00
(inkl. MwSt.)
+ 0,59 Versand
Lieferung ca. Do, 14. Aug - Sa, 16. Aug
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
Titel: Unmittelbarkeit | Medium: Taschenbuch | Autor: Andreas Arndt | Inhalt: Kartoniert / Broschiert | Sprache: Deutsch | Seiten: 116 | Maße: 204 x 132 x 8 mm | Erschienen: 20.09.2013 | Anbieter: Cellestria.

Über dieses Produkt

Produktinformation

»Unmittelbarkeit« bezeichnet in der philosophischen Tradition etwas, was keiner weiteren erklärenden Begründung bedarf und sich von selbst versteht, also »unmittelbar« einleuchtet. Dialektisches Denken bricht diese Selbstverständlichkeiten auf, indem es auch die Kategorie der Unmittelbarkeit vermittelt; die dialektische Kritik der Unmittelbarkeit ist Aufklärung im Begriff, die das Gegebene nicht fraglos hinnimmt. Dies wird im Rückgang auf die Geschichte des Begriffs dargelegt. Ihren Wendepunkt hat diese Geschichte bei Hegel, der den Schein der Unmittelbarkeit aufzeigt, indem er Unmittelbarkeit selbst als vermittelt erweist. Hieran knüpft Marx an, wenn er mit und gegen Hegel ein Konzept gegenständlicher Vermittlung entwickelt. Damit springt er aus dem Gleis der nachhegelschen Philosophie, die - wie auch Feuerbach und andere Junghegelianer - gegen Hegel wiederum unvermittelte Unmittelbarkeiten aufbietet. Die gegenständliche Vermittlung in realwissenschaftlichen Kontexten, wie z. B. in der Kritik der politischen Ökonomie, zeigt jedoch gegenüber der Bewegung des Begriffs in Hegels »Wissenschaft der Logik« auch Grenzen der Vermittlung auf: bestimmte Gegensätze, so Marx, könnten nicht vermittelt, sondern es könne nur ihre Existenzgrundlage abgeschafft werden, so z. B. der Gegensatz von Lohnarbeit und Kapital. Hegels und Marx' Kritik der unvermittelten Unmittelbarkeiten erweist sich, so die zentrale These des Buches, bis in die Gegenwart als aktuell; sie ist Kern dialektischer Kritik an der scheinbaren Selbstverständlichkeit des Bestehenden. Andreas Arndt ist Professor für Philosophie an der Theologischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin; er ist seit 1992 Präsident der Internationalen Hegel-Gesellschaft e. V.

Produktkennzeichnungen

ISBN-139783943334036
eBay Product ID (ePID)171604837

Produkt Hauptmerkmale

VerlagOwl of Minerva Press Gmbh, Owl of Minerva Press
BuchtitelUnmittelbarkeit
Erscheinungsjahr2013
Anzahl der Seiten113 Seiten
SpracheDeutsch
AutorAndreas Arndt
FormatTaschenbuch

Maße

Gewicht135 g
Breite12 cm

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
Item Height1cm
ISBN-13-103943334031
Item Length20cm

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Neu