Gotik und ihre Rezeption. Die St. Johanniskirche Lu¨neburg von Janne Litzenberger (2020, Taschenbuch)

buch-mimpf (20025)
100% positive Bewertungen
Preis:
€ 17,95
(inkl. MwSt.)
EUR 0,29 · 2–3 Tage Lieferung
Lieferung zwischen Mi, 28. Mai und Fr, 30. Mai
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
Titel: Gotik und ihre Rezeption. Die St. Johanniskirche Lu¿neburg, Einband: Taschenbuch, Autor: Janne Litzenberger, Verlag: GRIN Verlag, Sprache: Deutsch, Seiten: 48, Maße: 210x148x4 mm, Gewicht: 84 g, Verkäufer: buch-mimpf, Schlagworte: Lüneburg Backstein Architektur Norddeutschland Kirchengotik Kirchengeschichte St. Johannis Kirche Rezeptionsgeschichte.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 6,0, Universität Basel (Institut für Kunstgeschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Die St. Johanniskirche entstand unter dem Gesichtspunkt der sakralen Zweckbestimmung. Der Backsteinbau, der dem Täufer Johannes geweiht wurde, sollte primär als Taufkirche genutzt werden. Die Backsteingotik gliedert sich in eine als Epoche empfundene Zeit, die Gotik, welche sich zwischen 1200 und 1500 unter diesem Begriff klassifiziert. Es tut gut, sich diesen Zeitraum und den damit verknüpften Abschnitt der Architekturgeschichte nach vorne und hinten offen zu halten, da diese spätmittelalterliche Periode explizit in Deutschland unterschiedliche Wellen schlug. Die Backsteingotik kann als ein eigenständiger Stil der Gotik beschrieben werden, da der Backstein mit eigenem Charakter verbaut wurde. Die statische Ausführung in Backstein unterscheidet sich von der aus Werkstein. Die Benennung des Epochenbegriffs gestaltet sich als schwierig, da im Vergleich etwa zur romanischen Kunst und Architektur weitaus mehr Werke vorhanden sind und die Gestaltungsund Produktionskraft überaus umfangreich war. Populäre Bauten aus diesem Zeitraum wie der Dom zu Verden, geben einen klaren Anhalt und strukturieren die gotische Begrifflichkeit.

Produktkennzeichnungen

ISBN-139783346198181
eBay Product ID (ePID)17054108665

Produkt Hauptmerkmale

VerlagGRIN Verlag
BuchtitelGotik und Ihre Rezeption. die St. Johanniskirche Lu¨Neburg
Erscheinungsjahr2020
Anzahl der Seiten48 Seiten
SpracheDeutsch
AutorJanne Litzenberger
FormatTaschenbuch

Maße

Gewicht84 g
Breite14 cm

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
InhaltsbeschreibungPaperback
Item Height3mm
ISBN-13-103346198189
Item Length21cm

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Neu
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen