Milch von Quelle: Wikipedia (2011, Taschenbuch)

KreGa-Onlinehandel (12552)
99,9% positive Bewertungen
Preis:
€ 15,74
(inkl. MwSt.)
+ 4,99 Versand
Lieferung ca. Sa, 9. Aug - Fr, 15. Aug
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
ISBN / EAN 9781159164638. Quelle: Wikipedia. Seiten: 38. Auszug: Milch ist eine weißliche, undurchsichtige, emulgierte Flüssigkeit, die in den Milchdrüsen von Säugetieren gebildet wird. mjölk, dän.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Quelle: Wikipedia. Seiten: 38. Kapitel: Milchproduktion, Milchquote, Kuhblasen, Kasein, Bundesanstalt für Milchforschung, Landesvereinigung der Bayerischen Milchwirtschaft, Heumilch, Milchleistungsprüfung, Bundesverband Deutscher Milchviehhalter, Milchaustauscher, Schafmilch, Milch-Güteverordnung, Schulmilchprogramm der Europäischen Union, Milchharnstoff, Milchmädchen, Eselsmilch, Milch macht müde Männer munter, Irish Dairy Board, Milchfett, Milchhaut, Staatliche Milchwirtschaftliche Lehr- und Forschungsanstalt, Milchschaum, Plattenwärmeübertrager, Molkenprotein, Ziegenmilch, Yakmilch, Kalbspuppe, Rohmilch, Milchlieferservice, Got Milk?, Milchersatz, Gen-Milch, Milchbart, Stutenmilch, Ab-Hof-Milch, Milchsammelstelle, European Milk Board, Kamelmilch, Säugen, Mäusemilch, Weltmilchtag, Milchkühltank, Phosphatasetest. Auszug: Milch ist eine weißliche, undurchsichtige, emulgierte Flüssigkeit, die in den Milchdrüsen von Säugetieren gebildet wird. Sie ist für neugeborene Säugetiere die erste Nährstoffquelle, bevor diese andere Arten von Nahrung aufnehmen können. Milch bestimmter Tiere, hauptsächlich von Kühen, dient dem Menschen als Nahrungsmittel. Das Substantiv Milch, ebenso wie Molke und das zugehörige Verb melken, sind germanischsprachiges Gemeingut (schwed. mjölk, dän. mælk, niederl. melk, engl. milk, isländ. mjólk usw.). Althochdeutsch miluh (8. Jh.) wandelt sich zu mittelhochdeutsch milich, milch. Milch ist allgemein der Name der für Säugetiere typischen Nährflüssigkeit. Im Deutschen ist der Ausdruck ,Milch' primär ein Synonym für Kuhmilch. Schon die Milch des Menschen wird explizit mit Muttermilch bezeichnet. Im Handel in der EU darf als "Milch" nur Milch von Kühen bezeichnet werden. Bei Milch von anderen Säugetieren muss die Tierart (Ziegen, Schafe, Pferde, Kamele, Büffel, etc.) zusätzlich angegeben werden - im weiteren Sinne umfasst der Ausdruck Milch als Produkt dann alle als Nahrungsmittel relevanten Tierarten, sodass es auch eigentlich keine Soja-Milch gibt, sondern nur Soja-Getränke. Die Entwicklung der Milchwirtschaft begann im Zuge der so genannten neolithischen Revolution mit der Domestikation von Ziegen und Schafen, etwa vor 10.000 Jahren, in Westasien und andernorts, sowie mit der Domestikation von Auerochsen (Ur) vor etwa 8.500 Jahren vor allem in Südosteuropa. Für die Nahrungsmittelindustrie Europas sind Milchkühe der Hauptlieferant, in den Bergen, ertragsschwachen Gegenden und in früheren Zeiten auch das Schaf (Schafsmilch) und die Ziege (Ziegenmilch). Für Trinkmilch melkt der Mensch auch Hauspferde (Stutenmilch) und Hausesel (Eselsmilch), Yaks in West-China/Tibet, in den Anden Südamerikas teilweise auch Lama (selten). Hoch im Norden wird auch die Milch der Rentiere genutzt; in Asien und Italien zur Käseproduktion (Mozzarella di Bufala) werden Wasserbüffel gemolken und

Produktkennzeichnungen

HerausgeberQUELLE: Wikipedia
ISBN-101159164630
ISBN-139781159164638
eBay Product ID (ePID)17041412480

Produkt Hauptmerkmale

VerlagBooks Llc, Reference Series
Erscheinungsjahr2011
Anzahl der Seiten38 Seiten
SpracheDeutsch
PublikationsnameMilch
AutorQuelle: Wikipedia
FormatTaschenbuch

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
InhaltsbeschreibungPaperback
Item Height2mm
Item Length24cm
Item Width18cm
Item Weight96g
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen