Produktinformation
Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,3, Universität Trier, Veranstaltung: Europa im späten Mittelalter - Politik, Kultur, Gesellschaft , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schlacht von Tannenberg, für die Deutschen, oder die Schlacht von Grunwald, für die Polen, im Jahr 1410 ist zu einem Symbol geworden. Niederlage und Schmach des Deutschen Ordens auf der einen, Sieg und Triumph Polen-Litauens auf der anderen Seite. Aber weshalb standen sich der Deutsche Orden und die Personalunion aus Polen und Litauen gegenüber? Ging es dabei um Glauben oder politische Macht? Wie konnte aus dieser Schlacht ein so starkes politisches Symbol werden? Warum wurde sie in Polen zu einem Nationalmythos? Und wieso wurde die Schlacht 1914 unter anderen Bedingungen auf deutscher Seite als Revanche gewertet? Ich sehe darin einen der wichtigsten Momente in der deutsch-polnischen Geschichte, aber keinen Grund, dass es als Nationalmythos Polens fungiert.Produktkennzeichnungen
ISBN-139783656296997
eBay Product ID (ePID)166085088
Produkt Hauptmerkmale
VerlagGRIN Verlag
AusgabeAusgabe Nr. 2 des Jahres 12
Erscheinungsjahr2012
BuchtitelDie Schlacht von Tannenberg 1410-Mehr als nur Eine Schlacht?
Anzahl der Seiten20 Seiten
SpracheDeutsch
AutorMarcel K. Schwertel
BuchreiheAkademische Schriftenreihe Bd. V202182
Zusätzliche Produkteigenschaften
HörbuchNo
InhaltsbeschreibungBooklet
Item Height1mm
ISBN-13-103656296995