Betty, ida und die Gräfin von Claudia Erdheim (2013, Gebundene Ausgabe)

Faboplay (20547)
99,7% positive Bewertungen
Preis:
€ 24,90
(inkl. MwSt.)
Kostenloser Versand
Lieferung ca. Do, 7. Aug - Sa, 9. Aug
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
Titel: Betty, Ida und die Gräfin | Zusatz: Die Geschichte einer Freundschaft, Roman | Medium: Buch | Autor: Claudia Erdheim | Einband: Gebunden | Inhalt: 352 S. | Sprache: Deutsch | Seiten: 352 | Maße: 220 x 145 x 32 mm | Erschienen: 30.09.2013 | Anbieter: Faboplay.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Wien, Mitte des 19. Jahrhunderts: Drei Schriftstellerinnen stehen im Zentrum dieses im besten Sinn historischen Romans. Claudia Erdheim lässt die porträtierten prominenten Persönlichkeiten wie die damalige soziale, kulturelle und politische Welt höchst eindrücklich lebendig werden. Die jüdische, gebildete Adelige Ida Fleischl, deren Gesellschafterin, die Lyrikerin Betty Paoli, und die Schriftstellerin Marie von Ebner-Eschenbach verband eine enge Freundschaft. Betty Paoli, 1814 in Wien geboren, war eine außergewöhnliche Person. Die zu ihrer Zeit berühmte, hochgelobte Lyrikerin (Grillparzer bezeichnete sie als 'die erste Lyrikerin Österreichs') und frühe Vertreterin der Frauenbewegung war ledig und verdiente ihr Geld als Schriftstellerin und Übersetzerin. Ida Fleischl stammte aus einer aufgeklärten jüdischen Familie in München und lebte mit ihrem Mann und ihren vier Söhnen in Wien. Sie war eine hochintelligente und gebildete Frau, die sich lebhaft für Literatur interessierte. Ärzte, Schriftsteller und Schauspieler waren regelmäßig zu Gast, unter anderem das Ehepaar Laube, Baron Münch-Bellinghaus, Freud – und die bedeutende Erzählerin Marie von Ebner-Eschenbach. Die Dichterinnen lasen einander ihre entstehenden Werke vor, besprachen Inhalt und Stil – und rauchten dabei leidenschaftlich Zigarren. Diese Lebenswelt bildet den Hintergrund für Claudia Erdheims Roman, in dem sie den gemeinsamen Alltag, die Sommerfrischen, die politische Situation und nicht zuletzt die wichtige Rolle der Dienstboten in einer bestechenden Schärfe nachzeichnet.

Produktkennzeichnungen

EAN9783707604641
ISBN3707604640, 9783707604641
eBay Product ID (ePID)166056311

Produkt Hauptmerkmale

VerlagCzernin Verlag
Erscheinungsjahr2013
ProduktartLehrbuch
AutorClaudia Erdheim
FormatGebundene Ausgabe

Maße

Gewicht591 g

Zusätzliche Produkteigenschaften

SprachausgabeDeutsch
Seiten350 Seiten
Ausgabe1. Auflage

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Alle Artikelzustände
Neu
Gebraucht
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen