Volkskrankheit Depression: Kann Sport Medikamente Ersetzen? von Viola Wellsow (2012, Taschenbuch)

faboplay-shop (7308)
99,8% positive Bewertungen
Preis:
€ 27,95
(inkl. MwSt.)
Kostenloser Versand
Lieferung ca. Di, 13. Mai - Do, 15. Mai
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
Titel: Volkskrankheit Depression: Kann Sport Medikamente ersetzen? | Medium: Taschenbuch | Autor: Viola Wellsow | Einband: Kartoniert / Broschiert | Inhalt: 60 S. | Auflage: 3. Auflage | Sprache: Deutsch | Seiten: 60 | Maße: 210 x 148 x 5 mm | Erschienen: 18.05.2012 | Anbieter: Faboplay.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1,7, Universität Paderborn (Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) zählen Depressionen, zu den häufigsten, und hinsichtlich ihrer Schwere, am meisten unter- schätzten,psychischen Erkrankungen, unserer Zeit. Nach Angaben der WHO leiden weltweit ca. 340 Millionen Menschen an depressiven Störungen. In Deutschland liegt die Rate, der derzeit Erkrankten, laut des "Kompetenznetzwerks Depressionen/Suizidalität" bei ca. 5% der Gesamtbevölkerung. Insgesamt erkranken ca. 20% der deutschen Bundesbürger ein-oder mehrmals in ihrem Leben an einer Depression. Weltweit sind laut WHO, die unipolaren Depressionen, der verbreitetste Grund, in allen Altersgruppen für "mit Behinderung gelebte Lebensjahre" (Weltgesundheitstag 2001). Die Wahrscheinlichkeit im Laufe des Lebens an einer Depression zu erkranken liegt bei Männern bei 12% und bei Frauen sogar bei bis zu 26%. Die Zahl derer, die an einer chronischen, depressiven Störung leiden wird auf 30% geschätzt (Online Gesundheitsportal Vitanet). Während in Deutschland die Krankenstände im Allgemeinen rückläufig sind, stieg die Zahl der durch Depressionen verursachten Krankheits- tage im Zeitraum 2000-2004 um 42%. Laut dem Verband der Deutschen Rentenversicherungsträger waren Depressionen 2003 die häufigste Ursache für eine Berentung (Bewegungstherapie und Gesundheitssport, 2008, S.147). Der Barmer Gesundheitsreport 2009 beschreibt, dass sich in den letzten fünf Jahren der Krankenstand in der Diagnosegruppe "Psychische und Verhaltensstörungen" mehr als verdoppelt hat und inzwischen Platz 2 der wichtigsten Krankheiten einnimmt (Barmer, 2009, S.1). Die Experten der WHO gehen weiterhin davon aus, dass im Jahre 2020 Depressionen die zweit häufigste Ursache, neben Herz-Kreislauf- erkrankungen, für Arbeitsunfähigkeit und "verlorene Jahre" sein wird. Somit handelt es sich hiermit um ein sehr bedeutendes gesellschaftliches und volkswirtschaftliches Problem, dass sich auf die verschiedensten Lebensbereiche des Betroffenen auswirkt und somit auch gesellschaftspolitisch von Interesse ist (Weltgesundheitstag 2001). Da das Thema Depression von so großer Bedeutung, nicht nur für den Betroffenen, sondern für unsere ganze Gesellschaft und Volkswirtschaft ist und weil die meisten Menschen aus Unwissenheit dieser Erkrankung mit Vorurteilen begegnen wendet sich diese Arbeit dem Thema Depression zu. Vor diesem Hintergrund soll die Frage nach Qualität und Effektivität von Therapieformen, in diesem Fall der Sport-und Bewegungstherapie, geklärt werden.

Produktkennzeichnungen

ISBN-103656193290
ISBN-139783656193296
eBay Product ID (ePID)165987587

Produkt Hauptmerkmale

VerlagGrin Verlag
Erscheinungsjahr2012
Anzahl der Seiten60 Seiten
PublikationsnameVolkskrankheit Depression: Kann Sport Medikamente Ersetzen?
SpracheDeutsch
ProduktartLehrbuch
AutorViola Wellsow
FormatTaschenbuch

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
InhaltsbeschreibungPaperback
Item Height4mm
Item Length21cm
AusgabeAusgabe Nr. 3 des Jahres 12
Item Weight101g
Item Width14cm

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Alle Artikelzustände
Neu
Gebraucht
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen