1913 von Florian Illies (2012, Gebundene Ausgabe)

Bücher Mimpf2000 (302842)
100% positive Bewertungen
Preis:
€ 25,00
(inkl. MwSt.)
Gratis 3-Tage-Lieferung - Sendungsverfolgung
Lieferung zwischen Fr, 9. Mai und Sa, 10. Mai
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
Titel: 1913, Untertitel: Der Sommer des Jahrhunderts, Einband: Buch, Autor: Florian Illies, Verlag: FISCHER, S., Sprache: Deutsch, Seiten: 320, Maße: 223x151x32 mm, Gewicht: 549 g, Verkäufer: mimpf2000, Schlagworte: Deutsche Belletristik / Roman, Erzählung Kunstgeschichte 1. Weltkrieg 20. Jahrhundert Angst Armstrong Bertold Brecht Brecht Duchamp Edvard Munch Else Lasker-Schüler Erster Weltkrieg Europa Felice Bauer Florian Illies Franz Kafka Freud Georg Trakl Glück Heimat Historisch Hitler James Joyce Joyce Kafka Kasimir Malewitsch Krieg Lasker-Schüler Louis Armstrong Malewitsch Marcel Duchamp Marcel Proust Munch Musil Proust Robert Musil Sachbuch Sigmund Freud Stalin Tod Trakl Vergangenheit Verzweiflung erster Weltkrieg vergangenheit.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Ein Buch so farbig, so schillernd, so vielgestaltig wie der Sommer des Jahrhunderts. "Ich konnte nicht mehr aufhören zu lesen - Illies' Geschichten sind einfach großartig." Ferdinand von Schirach Die Geschichte eines ungeheuren Jahres, das ein ganzes Jahrhundert prägte: Florian Illies entfaltet virtuos ein historisches Panorama. 1913: Es ist das eine Jahr, in dem unsere Gegenwart begann. In Literatur, Kunst und Musik werden die Extreme ausgereizt, als gäbe es kein Morgen. Zwischen Paris und Moskau, zwischen London, Berlin und Venedig begegnen wir zahllosen Künstlern, deren Schaffen unsere Welt auf Dauer prägte. Man kokst, trinkt, ätzt, hasst, schreibt, malt, zieht sich gegenseitig an und stößt sich ab, liebt und verflucht sich. Es ist ein Jahr, in dem alles möglich scheint. Und doch wohnt dem gleißenden Anfang das Ahnen des Verfalles inne. Literatur, Kunst und Musik wussten schon 1913, dass die Menschheit ihre Unschuld verloren hatte. Der Erste Weltkrieg führte die Schrecken alles vorher schon Erkannten und Gedachten nur noch aus. Florian Illies lässt dieses eine Jahr, einen Moment höchster Blüte und zugleich ein Hochamt des Unterganges, in einem grandiosen Panorama lebendig werden. Malewitsch malt ein Quadrat, Proust begibt sich auf die Suche nach der verlorenen Zeit, Benn liebt Lasker-Schüler, Rilke trinkt mit Freud, Strawinsky feiert das Frühlingsopfer, Kirchner gibt der modernen Metropole ein Gesicht, Kafka, Joyce und Musil trinken am selben Tag in Triest einen Cappuccino - und in München verkauft ein österreichischer Postkartenmaler namens Adolf Hitler seine biederen Stadtansichten. "Die Konstruktion des Buches ist fabelhaft, Florian Illies' anekdotischen Gaben sind es nicht minder, die Charakterisierung von Personen und Situationen ist beeindruckend. Auch was ich zu kennen meinte, habe ich hier ganz neu gelesen." Henning Ritter

Produktkennzeichnungen

ISBN-103100368010
ISBN-139783100368010
eBay Product ID (ePID)165874406

Produkt Hauptmerkmale

VerlagFischer, S., S. Fischer
Erscheinungsjahr2012
Anzahl der Seiten320 Seiten
Publikationsname1913
SpracheDeutsch
ProduktartLehrbuch
AutorFlorian Illies
FormatGebundene Ausgabe

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
Item Height3cm
Item Length22cm
Item Weight549g
Item Width15cm

Alle Angebote für dieses Produkt

Auktion und Sofort-Kaufen
Auktion
Sofort-Kaufen
Alle Artikelzustände
Neu
Gebraucht

Bewertungen und Rezensionen

4.8
6 Produktbewertungen
  • 5 Nutzer haben dieses Produkt mit 5 von 5 Sternen bewertet
  • 1 Nutzer haben dieses Produkt mit 4 von 5 Sternen bewertet
  • 0 Nutzer haben dieses Produkt mit 3 von 5 Sternen bewertet
  • 0 Nutzer haben dieses Produkt mit 2 von 5 Sternen bewertet
  • 0 Nutzer haben dieses Produkt mit 1 von 5 Sternen bewertet

Würde ich empfehlen

Erfüllt meine Erwartungen

Hochwertig

Relevanteste Rezensionen

  • unbedingt lesenswert

    ich kann das buch nur jedem kulturell und geschichtlich interessiertem empfehlen, es ist ein genuss und lässt auch immer wieder schmunzeln, dank dr wunderbaren zusammenstellung der fakten.

    Bestätigter Kauf: JaArtikelzustand: Gebraucht

  • Tolles Buch

    Ein tolles Buch, leicht zu lesen, vermittelt Kultur, Kunst, Geschichte. Leider fast ausgelesen. Dann lese ich es einfach noch einmal.

    Bestätigter Kauf: JaArtikelzustand: Gebraucht

  • Bin sehr zufrieden

    alles prima

    Bestätigter Kauf: JaArtikelzustand: Gebraucht

  • Alles gut!

    Alles gut!

    Bestätigter Kauf: JaArtikelzustand: Gebraucht

  • Allzumenschliches hinter dem Nimbus der Persönlichkeiten

    Anfangs interessant; aufgrund der immer wiederkehrenden Enthüllungsthematik für mich eher enervierend.

    Bestätigter Kauf: JaArtikelzustand: Gebraucht