MOMENTAN AUSVERKAUFT

Strafrechtsvergleichung als Kulturvergleich von Franz Streng Gabriele Kett-Straub (2012, Gebundene Ausgabe)

Über dieses Produkt

Produktinformation

Die Strafrechtswelt verändert sich derzeit in der Folge einer "Europäisierung" unseres Strafrechts. Weltweit einheitliche Strafrechtsdimensionen sind durch die Einrichtung internationaler Gerichte und insbesondere durch die Gründung des Internationalen Strafgerichtshofs entstanden. Angesichts dieser Entwicklungen stellt sich die Frage, inwieweit Strafrecht als technisches Regelungsinstrument begriffen werden kann, das ohne Weiteres neu geschaffen oder von anderswoher einfach übernommen werden kann. Dass in der EU das Strafrecht nach wie vor zum unumstrittenen Zuständigkeitsbereich der einzelnen Staaten gehört, macht ein Vodverständnis der Art deutlich, dass Strafrecht als kulturgebundene Dimension nicht einfach internationalisiert werden kann und soll. Die Autoren dieses Bandes erörtern diese Perspektive, die bislang noch nicht anhand empirischer Befunde, nämlich durch Erfahrungsberichte zu den Effekten der Übernahme fremden Rechts, untersucht worden ist. Mit Beiträgen von: Byung-Sun Cho, Makoto Ida, Gabriele Kett-Straub, Young-Whan Kim, Leonidas Kotsalis, Hans Kudlich, Karl-Ludwig Kunz, Juan Pablo Montiel, Akihiro Onagi, Christoph Safferling, Pablo Sánchez-Ostiz, Soichiro Shimada, Franz Streng, Thomas Weigend

Produktkennzeichnungen

HerausgeberFranz Streng, Gabriele KETT-Straub
ISBN-103161522672
ISBN-139783161522673
eBay Product ID (ePID)165871290

Produkt Hauptmerkmale

VerlagMohr Siebeck Gmbh & Co. K, Mohr Siebeck
Erscheinungsjahr2012
Anzahl der SeitenViii Seiten
PublikationsnameStrafrechtsvergleichung als Kulturvergleich
SpracheDeutsch
ProduktartLehrbuch
AutorFranz Streng, Gabriele Kett-Straub
FormatGebundene Ausgabe

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
Item Height2cm
Item Length24cm
Item Weight540g
Item Width16cm