Käthe Buchler 01 (2006, Gebundene Ausgabe)

Berliner Buechertisch eG (14653)
99,6% positive Bewertungen
Preis:
€ 42,19
(inkl. MwSt.)
Kostenloser Versand
Lieferung ca. Fr, 1. Aug - Di, 5. Aug
Rücknahme:
14 Tage Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Gut
Gutes Exemplar, geringe Gebrauchsspuren, Cover/SU berieben/bestoßen, innen alles in Ordnung; Good copy, light signs of previous use, cover/dust jacket shows some rubbing/wear, interior in good condition. C240111az21 ISBN: 9783937664521.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Die farbigen Aufnahmen aus den Jahren 1913 bis 1930 sind eine Entdeckung. Ab 1913 nutzte Käthe Buchler das junge Lumièresche Autochromverfahren, das in einem Aufnahmeprozess farbige Glasdias ermöglichte. Sie erstellte vor allem Stilleben, Landschaftsaufnahmen und Portraits, welche durch die Struktur der Kornrasterplatten den malerischen Effekt des Impressionismus erhalten. Sie erstaunen den Betrachter heute ebenso wie damals durch ihre ungewöhnliche Materialität und Farbigkeit. Käthe Buchler, 1876 als Tochter des Staatsrechtlers Albert von Rhamm in Braunschweig geboren, kam als Autodidaktin zur Fotografie. Im Jahr 1901 begann sie, unterstützt durch ihren Schwager Friedrich Ritter von Voigtländer, dem Besitzer der Firma Voigtländer und Sohn, zu fotografieren und ihre Aufnahmen selbst zu entwickeln. Ihre fotografische Fertigkeit verfeinerte sie durch Kurse am Lette-Haus Berlin, der damals einzigen Lehranstalt, die Fotografinnen ausbildete. Das Buch erscheint anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Museum für Photographie Braunschweig. Dort liegt der Nachlass der Fotografin, der bis heute sehr gut erhalten geblieben ist. Der Umfang von 175 Autochromplatten und deren künstlerische Qualität sind eine Rarität in den Fotosammlungen Deutschlands und geben den Anlass zur Präsentation dieses ersten Konvoluts. Das Buch verbindet zwei Texte zu Leben und Werk von Käthe Buchler mit 68 Farbabbildungen. Bei der Reproduktion der Aufnahmen konnte eine erstaunlich originalgetreue Wiedergabe erreicht werden. Dabei wurde weitgehend auf Retusche verzichtet, um den Charakter der Aufnahmen zu erhalten.

Produktkennzeichnungen

EAN9783937664521
ISBN-139783937664521, 9783937664521
eBay Product ID (ePID)165778531

Produkt Hauptmerkmale

VerlagAppelhans Verlag
Ausgabe1. Auflage
Erscheinungsjahr2006
ProduktartLehrbuch
FormatGebundene Ausgabe

Maße

Gewicht430 g

Zusätzliche Produkteigenschaften

SprachausgabeEnglisch, Deutsch
Seiten112 Seiten
HerausgaberMiriam Jung, Franziska Schmidt, Museum für Photographie Braunschweig

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Gebraucht
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen