Produktinformation
Dieses Buch präsentiert einen neuen konzeptionellen Rahmen und primär graphische Ausdrucksmittel für die benutzerorientierte Beschreibung von Arbeitsorganisationen mit interaktivem Rechnereinsatz. Arbeitsorganisationen werden als Rollengeflechte betrachtet, die in Kooperation mit den Rollenträgern entwickelt werden sollten. Drei Betrachtungsebenen werden unterschieden: Auf der Rollenebene steht die Beziehung zwischen Rollen und Personen als Rollenträgern im Vordergrund. Auf der Funktionsebene wird ihr statischer Aufbau aus personellen und automatisierten Funktionen sowie Positionen für die Aufbewahrung bzw. den Austausch von Objekten und Daten betrachtet. Die Aktionsebene erfaßt die Dynamik von Funktionen einschließlich Kontroll-, Objekt- und Datenfluß. Aufbauend auf einer Analyse bekannter graphischer Systembeschreibungssprachen werden Rollen-, Funktions- und Aktionsnetze (RFA-Netze) als neuartige, graphische Beschreibungssprache eingeführt und ausführlich an vielfältigen Beispielen erläutert. Sie spiegeln in ihrer graphischen Differenziertheit die genannten Ebenen und Aspekte wider, drücken Beziehungen zwischen den Konzepten aus und können für die kohärente, ausschnittweise Beschreibung von Systemen auf verschiedenen Detaillierungsstufen eingesetzt werden. Insbesondere können sie zur Formulierung von Benutzungsmodellen für die Mensch-Maschine-Interaktion verwendet werden.Produktkennzeichnungen
ISBN-103540182357
ISBN-139783540182351
eBay Product ID (ePID)165491039
Produkt Hauptmerkmale
VerlagSpringer Berlin Heidelberg, Springer Berlin
Erscheinungsjahr1987
Anzahl der Seiten332 Seiten
PublikationsnameSprachkonzepte für Benutzergerechte Systeme
SpracheDeutsch
AutorHorst Oberquelle
ReiheInformatik-Fachberichte
FormatTaschenbuch
Zusätzliche Produkteigenschaften
HörbuchNo
InhaltsbeschreibungPaperback
Nummer Innerhalb der Serie144
Item Height1cm
Item Length24cm
Item Weight575g