Produktinformation
Warum ist die Bundeswehr immer noch kein "normales" Instrument der Außenpolitik - trotz der dritten grundlegenden Reform in knapp 20 Jahren? Die Antwort gibt das Buch von Ulf von Krause, Generalleutnant a.D., promovierter Politikwissenschaftler und Ökonom: über Jahrzehnte ver- bzw. behinderten die bei Gründung der Bundeswehr zur "Einhegung" der neuen Streitkräfte gesetzten Strukturmerkmale sowie eine verbreitete gesellschaftliche Ablehnung des Militärischen die Anpassung an das erweiterte Aufgabenspektrum nach Ende des Ost-West-Konflikts. Der Autor zeichnet den mühsamen Prozess der Überwindung juristischer, politischer und historischer Hindernisse für eine "normale" Nutzung von Militär als Instrument der Außenpolitik nach und beschreibt, wie Positionen in Politik und Gesellschaft - innenpolitische Ziele, Vertuschen des Gewaltpotentials von Militär, Zivilmachtdenken und Defizite in der Definition deutscher Interessen - tendenziell auf Kosten von Einsatzbereitschaft und Kampfkraft der Streitkräfte gingen.Produktkennzeichnungen
ISBN-103658001844
ISBN-139783658001841
eBay Product ID (ePID)165467595
Produkt Hauptmerkmale
VerlagSpringer Fachmedien Wiesbaden, Springer Fachmedien Wiesbaden Gmbh
Erscheinungsjahr2012
Anzahl der Seiten412 Seiten
PublikationsnameDie Bundeswehr als Instrument Deutscher Außenpolitik
SpracheDeutsch
AutorUlf Krause
Zusätzliche Produkteigenschaften
HörbuchNo
InhaltsbeschreibungPaperback
Item Height2cm
Item Length21cm
Item Weight531g
Item Width14cm