Das tut auch Thilo Sarrazin in seinem neuen Buch, aber auf andere Weise und mit anderen Ergebnissen. Als Fachökonom war er Spitzenbeamter und Politiker, er war verantwortlich für Konzeption und Durchführung der deutschen Währungsunion, beaufsichtigte die Treuhand und saß im Vorstand der Deutschen Bahn AG.
Die harte DMark und der weiche Euro verständlich gemacht
Unbedingt empfehlenswert , um die geschichtliche und politische Entwicklung des Euro und die damit verbundenen heutigen Probleme in der EU zu beleuchten.
Verständlich bei Betrachtung der politischen Fehlentscheidungen, daß die Politik den Autor gerne mundtot machen möchte.
Eine kritische Betrachtung des Inhaltes ist aufgrund der dynamischen Entwicklung der Geldpolitik angebracht. Der Autor hat versucht die Zusammenhänge zu erläutern.