Biokompatibilität von Implantaten in der Orthopädie von E. Mäusle (1980, Taschenbuch)

buch-mimpf (20233)
100% positive Bewertungen
Preis:
€ 54,99
(inkl. MwSt.)
Kostenloser Versand
Lieferung ca. Fr, 8. Aug - Di, 12. Aug
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
Titel: Biokompatibilität von Implantaten in der Orthopädie, Einband: Taschenbuch, Autor: E. Mäusle, Verlag: Springer Berlin Heidelberg, Springer Berlin Heidelberg, Sprache: Deutsch, Seiten: 136, Maße: 244x170x8 mm, Gewicht: 249 g, Verkäufer: buch-mimpf, Schlagworte: Histokompatibilität Implantat Orthopädie Trauma Surgery.

Über dieses Produkt

Produktinformation

1.1 Implantatmaterialien und ihre Bindung an das Implantatlager Die Entwicklung der orthopadischen Chirurgie ist in den vergangenen 20-30 J ahren durch die standig zunehmende Implantation von Fremdmaterialien gekennzeichnet. Zum einen werden diese in Form von Nageln, Schrauben und Platten temporar implantiert, zum anderen wird jedoch auf dem Gebiet des Knochen- und Gelenkersatzes eine dauerhafte, moglichst lebenslange Implantation angestrebt. Seit Einftihrung des rostfreien Stahles in die orthopadische Chirurgie sind die durch die temporare Implantation verursachten biologischen Probleme geringer geworden. Die M~erfolge auf dem Gebiet des dauerhaften Knochen- und Gelenkersatzes haben jedoch die Implantatforschung intensiviert und ftihrten so zur Verbesserung der bisher verwandten Implantate aus Metallen und Kunststoffen sowie zur Entwicklung neuer Im plan tationsmaterialien. Die erste zusammenfassende Darstellung der Grundlagen der Alloplastik mit Metallen und Kunststoffen wurde 1967 von Contzen, Straumann und Paschke publiziert. Sie weisen auf das Hauptproblem der als Knochen- und Gelenkersatz verwandten Implantate hin, niimlich auf die unzureichende Fixation des Implantates an das angrenzende biologische Gewebe. Grundsatzlich sind heute 3 Arten der Verbindung Implantat-Implantatlager denkbar (Hench u. Mitarb. 1971). Dieses sind: 1. die mechanische Bindung, 2. die Bindung in Abhangigkeit von physikalischen Kraften und 3. die chemische Bindung. Die bis heute iibliche mechanische Verbindung ihrerseits kann durch 3 Methoden erreicht werden: 1. die indirekte Fixation des Implantates durch Schrauben und Nagel, 2. die Verankerung des Implantates durch die Verwendung von Polymethylmethacrylat (PMMA)und 3. die direkte Impaktion des Implantates in den Knochen.

Produktkennzeichnungen

ISBN-103540098526
ISBN-139783540098522
eBay Product ID (ePID)165356748

Produkt Hauptmerkmale

VerlagSpringer Berlin Heidelberg, Springer Berlin
Erscheinungsjahr1980
Anzahl der Seiten136 Seiten
SpracheDeutsch
PublikationsnameBiokompatibilität von Implantaten in der Orthopädie
ProduktartLehrbuch
AutorE. Mäusle
ReiheHefte zur Zeitschrift "Der Unfallchirurg"
FormatTaschenbuch

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
InhaltsbeschreibungPaperback
MitautorJ. Harms
Nummer Innerhalb der Serie144
Item Height7mm
Item Length24cm
Item Width17cm
Item Weight249g

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Alle Artikelzustände
Neu
Gebraucht
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen